5,209 Ergebnisse für: Privilegien
-
Migration im 17. Jahrhundert: Réfugiés welcome: Was die Hugenotten nach Berlin brachte - Seite 0 - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/sonntag/migration-im-17-jahrhundert-refugies-welcome-was-die-hugenotten-nach-berlin-brachte/20422990-all.html
Die Hugenotten flohen aus ihrer Heimat, um 1700 war jeder vierte Berliner Franzose. Sie wurden freundlich empfangen – bis es ums Geld ging. Da murrte das Volk.
-
Recht — EGO
http://www.ieg-ego.eu/de/threads/hintergruende/recht#Begriff
Dem Mittelalter war eine Trennung von weltlichem und geistlichem Recht fremd. Es gab einen einheitlichen Rechtsbegriff, der religiös-metaphysisch begründet wurde. Die Geschichte des neuzeitlichen Rechts ist somit auch die Geschichte der Verweltlichung von…
-
Streit um Freihandel: Brüssel droht afrikanischen Ländern mit Entzug von Privilegien - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/streit-um-freihandel-bruessel-droht-afrikanischen-laendern-mit-entzug-von-privilegien/1371757
Die EU will den Druck auf sechs afrikanische Länder erhöhen. Ziel ist die Durchsetzung umstrittener Freihandelsabkommen. EurActiv Frankreich berichtet.
-
Überlieferungsbildung im Historischen Archiv der Stadt Köln | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=1859
Im Jahr 2007 feierte das Historische Archiv der Stadt Köln ein doppeltes Jubiläum. 600 Jahre zuvor, im Sommer 1407, war mit dem Bau des Ratsturmes begonnen worden, in dem eigens ein „Gewölbe zu der Stadt Privilegien“ vorgesehen war. Es diente Jahrhunderte…
-
Überlieferungsbildung im Historischen Archiv der Stadt Köln | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=1859&count=60&recno=14&sort=datum&order=down&geschichte=60
Im Jahr 2007 feierte das Historische Archiv der Stadt Köln ein doppeltes Jubiläum. 600 Jahre zuvor, im Sommer 1407, war mit dem Bau des Ratsturmes begonnen worden, in dem eigens ein „Gewölbe zu der Stadt Privilegien“ vorgesehen war. Es diente Jahrhunderte…
-
StAN Rst. Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien, Urkunden 432 | Findmitteldatenbank
https://web.archive.org/web/20160205211229/http://www.gda.bayern.de/findingaid/show/ac648025-9483-4290-83af-f0a930fe2edf?archive
Keine Beschreibung vorhanden.
-
StAN Rst. Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien, Urkunden 434 | Findmitteldatenbank
https://web.archive.org/web/20160205211230/http://www.gda.bayern.de/findingaid/show/fc990a43-adba-4b97-a4c6-fde9106ac861?archive
Keine Beschreibung vorhanden.
-
StAN Rst. Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien, Urkunden 431 | Findmitteldatenbank
https://web.archive.org/web/20160205211228/http://www.gda.bayern.de/findingaid/show/3d04e1fb-444a-4e3a-9e69-3ec658808b4d?archive
Keine Beschreibung vorhanden.
-
StAN Rst. Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien, Urkunden 432 | Findmitteldatenbank
https://web.archive.org/web/20160205211229/http://www.gda.bayern.de/findingaid/show/ac648025-9483-4290-83af-f0a930fe2edf?archive=DE-2047&findingaid=c4f42e3c-81a5-4c01-b31b-434263aff9f3
Keine Beschreibung vorhanden.
-
StAN Rst. Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien, Urkunden 467 | Findmitteldatenbank
https://web.archive.org/web/20160205211231/http://www.gda.bayern.de/findingaid/show/8f85805f-ef12-4a79-b985-1791f5180a4d?archive=DE-2047&findingaid=c4f42e3c-81a5-4c01-b31b-434263aff9f3
Keine Beschreibung vorhanden.