223 Ergebnisse für: Produktivitätssteigerung
-
Mindestlohn: 8,50 Euro (minus Inflation) | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/wirtschaft/2013-11/mindestlohn-inflation-gewerkschaften
Vereinbart ist er, der gesetzliche Mindestlohn, ein Inflationsausgleich aber ist nicht vorgesehen. Was bringt er den Arbeitnehmern dann noch?
-
Brauns Tod folgt die Neuorganisation
http://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/michelstadt/brauns-tod-folgt-die-neuorganisation_16190039.htm
Nach dem überraschenden Tod ihres langjährigen Geschäftsführers Hermann Braun vor einigen Wochen hat die Industrievereinigung Odenwaldkreis (IVO) eine personelle …
-
Delmenhorster Atlas-Werk gerettet - Delmenhorster Kurier: Aktuelle Nachrichten - WESER-KURIER
http://www.weser-kurier.de/region/delmenhorster-kurier_artikel,-Delmenhorster-Atlas-Werk-gerettet-_arid,1039271.html
Die geplante Schließung des Delmenhorster Atlas-Werks ist vom Tisch. Im Gegenteil: Der Standort soll sehr viel stärker ausgelastet werden als zuvor, ...
-
Werkzeughersteller YG-1 greift in Deutschland an
https://www.maschinenmarkt.vogel.de/werkzeughersteller-yg-1-greift-in-deutschland-an-a-281274/
Auf der Messe AMB 2010 wird sich der koreanische Werkzeughersteller YG-1 mit eigenen Vertriebs- und Serviceleistungen dem deutschen Markt präsentieren. Obwohl YG-1 bereits ein wichtiger OEM-Lieferant für Werkzeughersteller in Deutschland ist, hat sich…
-
Die Mechanisierung des Spinnens und Webens
http://wayback.archive.org/web/20130706004019/http://www.lsg.musin.de/geschichte/Material/Bilder/ind-rev/die_mechanisierung_des_
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sozialistischer Wettbewerb. Maßstab für die Haltung zum Volkseigentum? - Ralf Geissler - Google Books
http://books.google.de/books?id=IgcLF3N1NwsC&pg=PA12&lpg=PA12&dq=Hennecke-Bewegung++Tonnenideologie&source=bl&ots=N4B5YEvfSM&sig
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1,0, Universität Leipzig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Das Eigene und das Fremde - Eigentumsverhältnisse und -beziehungen in der DDR, 30 Quellen im…
-
In den Fallstricken des Grundeinkommens ǀ Kommunistischer Kapitalismus — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/kommunistischer-kapitalismus
Der Soziologe Ulrich Beck und das merkwürdige Reich der Freiheit
-
Höhere Arbeitsmarktflexibilität oder flexiblere Wirtschaftspolitik? / Peter Kalmbach. - Teil 2
http://library.fes.de/fulltext/fo-wirtschaft/00964001.htm#E10E6
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie produktiv ist ein Streichquartett? - LMd
https://monde-diplomatique.de/artikel/!470255
Dienstleistungen, Roboter und der Wert der Arbeit von Pierre Rimbert
-
Prominente Befürworter eines Bedingungslosen Grundeinkommens
http://www.archiv-grundeinkommen.de/prominente/
Keine Beschreibung vorhanden.