188 Ergebnisse für: Ressortchefs
-
Rückkehr zu alter Verfassung besiegelt: Ukraine: Parlament bereitet Freilassung Timoschenkos vor
http://www.noz.de/deutschland-welt/politik/artikel/453138/ukraine-ruckkehr-zu-alter-verfassung-besiegelt
Die ukrainische Regierung und Oppositionsführer haben in Kiew eine vorläufige Vereinbarung zur Lösung der innenpolitischen Krise unterzeichnet.
-
Großbritannien: Boris Johnson tritt nach Streit über Brexit-Kurs zurück - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/grossbritannien-boris-johnson-tritt-nach-streit-ueber-brexit-kurs-zurueck-a-1217486.html
Der britische Außenminister und strikte Brexit-Befürworter Boris Johnson hat sein Amt aufgegeben. Regierungschefin Theresa May nahm das Gesuch eigenen Angaben zufolge an.
-
Plagiatsvorwürfe - Der Fall Giffey ist eine Reifeprüfun - Bildung - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/bildung/plagiatsvorwuerfe-gegen-ministerin-der-fall-giffey-ist-eine-reifepruefung-fuer-die-wissenschaft-1.4324231
Wirken die Schutzmauern gegen die Pest des Plagiierens? Der Umgang der FU Berlin mit der Doktorarbeit ihrer prominenten Absolventin wird es zeigen.
-
Euro-Krise: EU-Spitzen billigen Rettungspaket für Irland - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/euro-krise-eu-spitzen-billigen-rettungspaket-fuer-irland-a-731644.html
Was kommt nach dem Rettungsschirm? EU-Spitzenpolitiker haben ein Papier zu dauerhaften Schutzmaßnahmen erarbeitet. Demnach sollen private Gläubiger in die Pflicht genommen werden. Außerdem wurde die Hilfe für Irland gebilligt: Deutschland steuert rund 6,1…
-
"Der Spiegel" trennt sich von Wolfgang Büchner - Medien - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/medien/spiegel-trennt-sich-von-wolfgang-buechner-der-machtkampf-ist-vorbei-1.2252492
Wolfgang Büchner verlässt den "Spiegel", auch Geschäftsführer Ove Saffe geht. Neuer Chef wird Klaus Brinkbäumer. Der Machtkampf ist vorbei.
-
Bayerischer Landtag - Seehofer zum Ministerpräsidenten gewählt - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/bayerischer-landtag-seehofer-zum-ministerpraesidenten-gewaehlt-1.525824
Der bayerische Landtag hat CSU-Chef Horst Seehofer zum neuen Ministerpräsidenten gewählt. Er erhielt 104 von 184 Stimmen - vier weniger als CSU und FDP Stimmen haben. SPD-Fraktionschef Maget vermieste Seehofer mit einer Bemerkung über dessen Privatleben…
-
66 Prozent der MItglieder-Stimmen für GroKo-Neuauflage - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article174167222/66-Prozent-der-MItglieder-Stimmen-fuer-GroKo-Neuauflage.html
Das Ergebnis des Mitgliederentscheids der SPD steht fest: 66 Prozent der abstimmenden Mitglieder votieren für den Koalitionsvertrag mit der Union. Das teilte der Schatzmeister der Partei im Willy-Brandt-Haus in Berlin mit.
-
Atomenergie: Völlig durchstrahlt - DER SPIEGEL 38/1990
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13502019.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
UMWELTSCHUTZ: Hören Sie mal - DER SPIEGEL 15/1972
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-42971855.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hans-Eckhard Sommer:Seehofer stellt neuen Bamf-Chef vor - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/neuer-bamf-chef-ein-mann-wie-er-der-csu-gefaellt-1.4024402
Innenminister Seehofer stellt den neuen Bamf-Chef Hans-Eckhard Sommer vor. Der setzt weiter auf schnelle Asylverfahren.