270 Ergebnisse für: Roosevelts
-
Alfred M. de Zayas: Die Nemesis von Potsdam. Die Anglo-Amerikaner und die Vertreibung der Deutschen - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/23529.html
In der vorliegenden ergänzten und aktualisierten Fassung untersucht Alfred de Zayas vor allem die Rolle der Westalliierten. Dabei widerlegt er die sowjetisch-polnisch-tschechische These, wonach...
-
Sendung vom 11.12.1963 - Teller, Edward | rbb
https://www.rbb-online.de/zurperson/interview_archiv/teller_edward.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kapitel 7: Der Osteraufstand/Kampf der Frauen
http://www.matthias-kaul.de/main/fun/youngindy/chapter07/chapter07.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nachruf auf Pete Seeger: Ohrwurm der Bewegung - taz.de
http://www.taz.de/Nachruf-auf-Pete-Seeger/!5049791
Von den US-Rechten wurde Pete Seeger gehasst. Seine Songs verbannte man aus dem Radio, und doch wurden sie weltberühmt. Oder gerade deshalb.
-
Zweiter Weltkrieg: US-Militärhilfe – Stalins amerikanische Laster - WELT
https://www.welt.de/kultur/article3618336/US-Militaerhilfe-Stalins-amerikanische-Laster.html
Gemeinsam gegen Hitler: Während des Zweiten Weltkrieges lieferte die USA wichtiges Kampfmaterial an die Russen, auch den fahrbahren Untersatz für die "Stalinorgel". Im Zuge des Kalten Krieges wurde dieser Aspekt der Zusammenarbeit verdrängt. Nun kann man…
-
VVN-BdA Kreisvereinigung Stade - Das Ostpreußenblatt
http://www.stade.vvn-bda.de/blatt.htm
Homepage der VVN-BdA Kreisvereinigung Stade
-
W. G. Sebald: Luftkrieg und Literatur - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/w-g-sebald/luftkrieg-und-literatur.html
Als W. G. Sebald im Herbst 1997 seine Thesen zu Luftkrieg und Literatur an der Züricher Universität vortrug, war das Echo unerhört. Sebald sprach über...
-
Daytonian in Manhattan: The 1893 Roosevelt Building - 839-841 Broadway
http://daytoninmanhattan.blogspot.de/2010/12/893-roosevelt-building-839-841-broadway.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vorwahlen in den USA: Man kann viel über Demokratie lernen - WELT
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article154443444/Amerikas-Demokratie-ist-viel-besser-als-ihr-Ruf.html
Von wegen Zirkus und Theater: Aufmerksame Bürger können in den Vorwahlen der USA schon über die Kandidaten der Parteien mitbestimmen, bevor es in den Endspurt geht. Basisdemokratisch wertvoll.
-
Die einzigen Wellen, auf denen ich reite, sind die des Lago Maggiore
http://www.oeko-net.de/kommune/kommune1-98/KHABE.html
Wer war Hans Habe? Eine Spurensuche