Meintest du:
Scheitholz258 Ergebnisse für: Schnittholz
-
Schweighofer Group quits its Romanian forest investments
https://www.schweighofer.at/no_cache/de/presse/news/detail/schweighofer-gruppe-zieht-sich-aus-rumaenischem-waldinvestment-zurueck.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forst und Holz - Google Books
http://books.google.de/books?id=y_goAQAAMAAJ&q=emil+lerp&dq=emil+lerp&hl=de&sa=X&ei=o11zVLLFEIurPNvCgLAC&ved=0CFYQ6AEwBw
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Amerikanisches Mahagoni - HOLZ BRAUN - Ihr Holzhandel in Reutlingen
http://www.holz-braun.de/publish/viewfull.cfm?objectid=hgcs_zo_cdbb1252_7e90_43c1_7cd310b3876df905
Als Amerikanisches Mahagoni werden die Hölzer der im tropischen Mittel- und Südamerika heimischen Gattung Swietenia bezeichnet: Swietenia mahagoni - Aufgrund der starken Nutzung wird das Holz dieser zuerst exportierten und ausschließlich auf den…
-
-
Natur und Umwelt
https://www.frischeis.at/unternehmen/unser_engagement/natur-umwelt
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Presse-Bereich JAF/Frischeis
https://www.frischeis.at/unternehmen/presse
In unserem Pressebereich finden Sie neben Pressemitteilungen auch verschiedene Unterlagen zum Download, wie beispielsweise unseren Image-Folder.
-
Verein im Porträt - VAH Dresden | Verein Akademischer Holzingenieure an der Technischen Universität Dresden e. V.
http://vah-dresden.de/ausschreibung-herbert-flemming-preis.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Holzschädlinge
https://web.archive.org/web/20130302024313/http://www.trave-antik.de/SCHAEDL/schaedl2.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Waldfläche weltweit bis 2016 | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/159813/umfrage/entwicklung-der-weltweiten-waldflaeche/
Die kumulierte Waldfläche* weltweit beträgt im Jahr 2016 rund 39,96 Millionen Quadratkilometer. Die weltweite Waldfläche wird jährlich kleiner. Rund ein Viertel der insgesamt gerodeten Waldfläche zwischen den Jahren 2001 und 2015 wurde <a…
-
Greenheart
https://web.archive.org/web/20110912093731/http://www.holzhandel.de/greenheart.html
Die Verwendung von Hölzern in salzhaltigen Gewässern ist durch holzzerstörende Meerestiere, wie zum Beispiel den Bohrmuscheln (Teredo), auf nur wenige, weitgehend widerstandsfähige Holzarten beschränkt. Diese werden allgemein als Wasserbauhölzer…