Meintest du:
Standardeinstellungen420 Ergebnisse für: Standardeinstellung
-
Version 1.5 der PC-Bürosoftware "Smartware II" von der Münchner Informix Software GmbH bietet die Möglichkeit, über das Feature "Datalink" auf Informix-SQL-Datenbanken zuzugreifen und diese auszuwerten. Die mit erweiterten Grafikfähigkeiten und verbesser - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/version-1-5-der-pc-buerosoftware-smartware-ii-von-der-muenchner-informix-software-gmbh-bietet-die-moeglichkeit-ueber-das-feature-datalink-auf-informix-sql-datenbanken-zuzugreifen-und-diese-auszuwerten-die-mit-erweiterten-grafi
-
Microsoft warnt vor Safari unter Windows | heise online
http://www.heise.de/security/Microsoft-warnt-vor-Safari-unter-Windows--/news/meldung/108786
Offenbar kann das Standardverhalten des Apple-Browsers in Kombination mit dem des Internet Explorers dazu führen, dass beim Besuch einer manipulierten Webseite Schadcode ausgeführt wird.
-
-
King's Gambit Accepted Quade Gambit - Eröffnung
http://de.chesstempo.com/gamedb/opening/1073
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Velasquez, Angie Gabriela - Rozo, Claudia Magally 2014 , Subzonal 2.3.4 Colombia Femenino 2014 , Biblioteca San Juan Bosco - M
http://de.chesstempo.com/gamedb/game/2004245
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Behörden Spiegel": Bund legt IT-Dienstleister zu "Bundesrechenzentrum" zusammen - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/bund-legt-it-dienstleister-zu-bundesrechenzentrum-zusammen,3099045
Der Bund will einem Bericht des "Behörden Spiegel" zufolge eine neue IT-Behörde einrichten.
-
EU-Kommission: T-Mobile darf Orange Netherlands übernehmen - computerwoche.de
https://www.computerwoche.de/a/eu-kommission-t-mobile-darf-orange-netherlands-uebernehmen,599018
T-Mobile darf laut einer Entscheidung der EU-Kommission den niederländischen Wettbewerber Orange Netherlands übernehmen. Damit steigt die Telekom-Tochter in den Niederlanden nach Kundenzahlen zum zweitgrößten Anbieter auf. Der Kaufpreis liegt nach…
-
Mühsame Entwicklung: Feilen am Schäuble-Handheld - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/feilen-am-schaeuble-handheld,1866708
Die Telekom-Tochter T-Systems ist stark bemüht, das Rad neu zu erfinden und eine sichere Blackberry-Alternative für Behörden zu entwickeln.
-
DVB-H mit Durchhänger: Vier Gründe, warum Handy-TV auch zur EM 2008 nicht startet - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/knowledge_center/mobile_wireless/1865898/
Schon zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 scheiterte der Versuch, Handy-TV zu etablieren. Jetzt, zur Europameisterschaft 2008, hatten die Anbieter gehofft, das Mäusekino endlich kommerziell etablieren zu können. Doch daraus wurde wieder nichts.
-
Der holprige Weg zum Nearshoring - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/der-holprige-weg-zum-nearshoring,558176
Die Softwareentwicklung in Osteuropa birgt preisliche Chancen, aber auch qualitative Gefahren. Nearshore-Interessenten müssen Reisen, zusätzliche Verwaltung und Qualitätsmängel in Kauf nehmen.