Meintest du:
Telefonanschluss234 Ergebnisse für: Telefonanschlüsse
-
Telebüros sollen den Notstand am Lande lindern: Private TK-Anbieter helfen der Telekom im Osten aus der Not - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/private-tk-anbieter-helfen-der-telekom-im-osten-aus-der-not,1141996
-
Telekommunikation – Historisches Lexikon
https://historisches-lexikon.li/Telekommunikation
Keine Beschreibung vorhanden.
-
«Die Herzen pochten: Wo im System sind wir?» | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/1410/mediengruppe-bitnik/die-herzen-pochten-wo-im-system-sind-wir
Ein Paket bahnt sich den Weg zu Julian Assange. Und löst dadurch Fragen zu Freiheit und Kontrolle im Internet aus. Eine Ausstellung und ein Buch dokumentieren die spektakuläre Aktion der «!Mediengruppe Bitnik».
-
Gemeinde Bannewitz - Ortsteil Possendorf
http://www.bannewitz.de/bannewitz/content/8/20120807125323.asp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nettomigrationsrate nach Ländern - Landkarte - Welt
http://www.indexmundi.com/map/?t=0&v=27&r=xx&l=de
Die hier angezeigte Karte zeigt, wie Nettomigrationsrate von Land zu Land variiert. Der Farbton des Landes entspricht der Größe des Indikators. Je dunkler der Farbton, desto höher der Wert.
-
20 Jahre BTX | heise online
http://www.heise.de/newsticker/data/jk-01.09.03-002/
Am 2. September 1983, am Vorabend der Berliner Funkausstellung, startete die deutsche Bundespost den deutschen Bildschirmtext, der Deutschland (West) zu einem Volk der "Teleleser" machen sollte.
-
Als Evangelischer in der CSU prägend
https://www.fjs.de/news/detail/als-evangelischer-in-der-csu-praegend-news2320/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vor 50 Jahren hat Postminister Stücklen in der Bundesrepublik in Uetze die letzte Handvermittlungseinrichtung für Telefongespräche außer Dienst gestellt
http://www.haz.de/Umland/Uetze/Nachrichten/Vor-50-Jahren-hat-Postminister-Stuecklen-in-der-Bundesrepublik-in-Uetze-die-letzte-Ha
Vor 50 Jahren hat Uetze Postgeschichte geschrieben: Der damalige Bundespostminister Richard Stücklen war am 29. April 1966 an die Fuhse gekommen, um die letzte Handvermittlungeinrichtung für Telefongespräche in der damaligen Bundesrepublik außer Dienst zu…
-
Ein Band lief immer mit - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article510060/Ein-Band-lief-immer-mit.html
Spionieren, desinformieren, infiltrieren: Das MfS schreckte vor nichts zurück
-
20 Jahre BTX | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/20-Jahre-BTX-84671.html
Am 2. September 1983, am Vorabend der Berliner Funkausstellung, startete die deutsche Bundespost den deutschen Bildschirmtext, der Deutschland (West) zu einem Volk der "Teleleser" machen sollte.