Meintest du:
Textile7,332 Ergebnisse für: Textilien
-
Trigema: Bald soll Affe Charly wieder für Kleidung werben - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article158971822/Trigema-reaktiviert-seinen-Affen-Charly.html
Jahrelang war ein Schimpanse mit Brille das Maskottchen für deutsche Textilien aus Burladingen. Jetzt kommt er als 3-D-Modell zurück. Und Trigema-Chef Grupp denkt lange nicht ans Aufhören.
-
Bessere Arbeitsbedingungen in der Modebranche: Textilbündnis wird zur Luftnummer | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20141017180014/http://www.tagesschau.de/wirtschaft/textil-103.html
2013 starben Hunderte beim Einsturz einer Textilfabrik in Bangladesch. Damit so etwas nicht mehr passiert, startet Entwicklungsminister Müller ein Bündnis für nachhaltige Textilien. Doch die Großen der Branche machen nicht mit.
-
Monika Buttinger: Drehmomente in der Geburtsstadt | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/Monika-Buttinger-Drehmomente-in-der-Geburtsstadt;art4,1461553
Textilien sind ihr Leben. Das Filmset ist ihr Arbeitsplatz. Die in Wels geborene Kostümdesignerin Monika Buttinger arbeitet gerade an ihrem 43. Kinofilm. Seit mehreren Wochen wird in ihrer Geburtsstadt gedreht.
-
Die reichsten Deutschen: Kleider machen Milliardäre - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/die-reichsten-deutschen-kleider-machen-milliardaere-a-138445.html
1841 eröffneten Clemens und August Brenninkmeyer ein Lager für Textilien. Der daraus entstandene Konzern - nach den Initialen der Brüder "C&A" genannt - bescherte der Familie ein auf sieben Milliarden Mark geschätztes Vermögen.
-
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung - Die globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung - Ziel 12
http://www.bmz.de/de/ministerium/ziele/2030_agenda/17_ziele/ziel_012_konsum/index.html
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
-
Bayerische Schlösserverwaltung | Presse | Pressemitteilungen
http://www.schloesser.bayern.de/deutsch/presse/archiv11/neuschwan/restaur.htm
Presseinformationen
-
Greenpeace warnt vor Schadstoffen in Textilien - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/greenpeace-zu-schadstoffen-in-der-kleidung-zweifelhafte-zwirne-1.1528363
Ob C&A oder Armani: In Kleidung von 20 Modemarken fand Greenpeace Umweltgifte. Die Waschmaschine spült die Chemikalien in heimische Gewässer.
-
Büstenhalter aus dem Mittelalter – Universität Innsbruck
http://www.uibk.ac.at/ipoint/news/2012/buestenhalter-aus-dem-mittelalter.html.de
Bislang wurde angenommen, Büstenhalter wären in der Neuzeit erfunden worden. Ein von einer Innsbrucker Archäologin untersuchter Textilfund widerlegt diese These nun: Bereits im 15. Jahrhundert gab es Kleidungsstücke, die modernen BHs auffällig ähneln.
-
Wie reagiert unser Gehirn auf Textilien?
http://www.innovations-report.de/html/berichte/studien-analysen/reagiert-gehirn-textilien-217489.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschungsprojekt MA Textilien Lengberg – Universität Innsbruck
http://www.uibk.ac.at/urgeschichte/projekte_forschung/textilien-lengberg/forschungsprojekt-ma-textilien-lengberg.html
Keine Beschreibung vorhanden.