Meintest du:
Urgroßvater337 Ergebnisse für: Urgroßvaters
-
M - Morizkirche - Digitales Stadtgedächtnis Coburg
http://www.stadtgeschichte-coburg.de/Startseite/archiv/m-morizkirche-1834-1.aspx/2061_view-1573/
Seit mehr als 550 Jahren gibt es Orgeln in Coburgs Hauptkirche St. Moriz. Erste Belege, die Rückschlüsse auf das Vorhandensein einer Orgel zulassen, finden sich in den Jahren 1429 und 1481. Aber erst für das Jahr 1665 kann mit Sicherheit ein Orgelbauer…
-
von Koczian - Ahnenforschung.Net Forum
http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=8518
von Koczian Adelsforschung
-
Locke, John, Versuch über den menschlichen Verstand, Drittes Buch. Ueber die Worte, 2. Von der Bedeutung der Worte - Zeno.org
http://www.zeno.org/Philosophie/M/Locke,+John/Versuch+%C3%BCber+den+menschlichen+Verstand/Drittes+Buch.+Ueber+die+Worte/2.+Von+d
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Franziska Hauser | Autorin
https://www.luebbe.de/eichborn/autoren/franziska-hauser/id_2764848
Franziska Hauser, geboren 1975 in Pankow/Ostberlin, hat zwei Kinder. Sie studierte Fotografie an der Ostkreuzschule bei Arno Fischer und ist...
-
Ahnenforschung: Ich hatte einen Ahn in Afrika | ZEITmagazin
http://www.zeit.de/zeit-magazin/2015/24/tansania-kilimandscharo-kolonialismus-missionar
Von seinem Urgroßvater wusste unser Autor nur, dass er Missionar war. Er wollte mehr über ihn erfahren – und lernte viel über sich selbst.
-
Adalbert Stifter Leben und Werk - Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/autor/571
Adalbert Stifter wurde am 23.10.1805 in Oberplan (Böhmerwald) geboren. Er kam als Sohn eines Leinewebers und Flachshändlers aus einfachen Verhältnissen. Als er
-
„Piano Oriental“ von Zeina Abirached: Zwischentöne in Schwarz-Weiß - Comics - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/comics/piano-oriental-von-zeina-abirached-zwischentoene-in-schwarz-weiss/19349700.html
Zeina Abiracheds neuer Comic „Piano Oriental“ erzählt vom Grenzgang zwischen Kulturen - und ein weiteres Mal auch von der Familiengeschichte der Autorin.
-
Max Georg heißt jetzt wie das Bier - Regensburg - Nachrichten - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg-stadt-nachrichten/max-georg-heisst-jetzt-wie-das-bier-21179-art856753.html
Max-Georg Graf von Soden hat sich von seiner Tante adoptieren lassen und ist als Graf von Arco auf Valley Chef einer Mittelstandsbrauerei.
-
Armin Rohde - Das Geheimnis meiner Familie - SR Fernsehen | programm.ARD.de
http://programm.ard.de/TV/srfernsehen/armin-rohde---das-geheimnis-meiner-familie/eid_284865915834696
Ob als Bösewicht im Tatort oder Proll in Kleine Haie, ob als Held im Wunder von Lengede oder Räuber Hotzenplotz - eines ist Grimme-Preisträger Armin Rohde immer: glaubwürdig.
-
Wagner, Richard, Musikdramen, Lohengrin, 1. Akt, 3. Szene - Zeno.org
http://www.zeno.org/Literatur/M/Wagner,+Richard/Musikdramen/Lohengrin/1.+Akt/3.+Szene
Keine Beschreibung vorhanden.