2,861 Ergebnisse für: Urheberrechts
-
Uploadfilter: EU-Parlament lehnt Reform des Urheberrechts ab | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/digital/datenschutz/2018-07/uploadfilter-urheberrecht-reform-eu-parlament
Ob Google oder YouTube in Zukunft Uploadfilter einsetzen müssen, bleibt erst einmal offen. Das Parlament will sich voraussichtlich im September erneut damit befassen.
-
Artikel 13: EVP-Fraktion will Urheberrechts-Abstimmung vorziehen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/artikel-13-evp-fraktion-will-urheberrechts-abstimmung-vorziehen-a-1256304.html
Am 23. März soll es europaweite Proteste gegen die geplante EU-Urheberrechtsreform geben. Nun versucht die Europäische Volkspartei, die Demos auszuhebeln und die Abstimmung im Parlament vorher stattfinden zu lassen.
-
Anwaelte.co.de - Ihr Anwaelte Shop
http://www.anwaelte.co.de
Warum Köche gut küssen und Anwälte oft fremdgehen, Der Anwalt, Der Ehevertrag in der anwaltlichen Praxis, Die Anwälte der Literatur, Der Kö-Anwalt,
-
Zwei Schritte vor – ein Schritt zurück: Zur „neuen Lösung für das Urheberrecht“ von... - Telemedicus
https://www.telemedicus.info/article/3170-Zwei-Schritte-vor-ein-Schritt-zurueck-Zur-neuen-Loesung-fuer-das-Urheberrecht-von-Leis
Ein rechtliches Instrument, mit dem Musik im Netz legal genutzt und Künstler angemessen bezahlt werden, ist der heilige Gral des Urheberrechts. Im Feuilleton der FAZ wagten die Professoren Matthias Leistner und Axel Metzger im Januar einen neuen…
-
Zwei Schritte vor – ein Schritt zurück: Zur „neuen Lösung für das Urheberrecht“ von... - Telemedicus
https://www.telemedicus.info/article/3170-Zwei-Schritte-vor-ein-Schritt-zurueck-Zur-neuen-Loesung-fuer-das-Urheberrecht-von-LeistnerMetzger.html
Ein rechtliches Instrument, mit dem Musik im Netz legal genutzt und Künstler angemessen bezahlt werden, ist der heilige Gral des Urheberrechts. Im Feuilleton der FAZ wagten die Professoren Matthias Leistner und Axel Metzger im Januar einen neuen…
-
Geburtstagszug - Die kleine Münze für die angewandte Kunst | HÄRTING Rechtsanwälte
http://www.haerting.de/de/neuigkeit/geburtstagszug-die-kleine-muenze-fuer-die-angewandte-kunst
Am 13.11.2013 hat der BGH eine lange überfällige Bereinigung im Bereich der Schutzerfordernisse des Urheberrechts vorgenommen und die Schutzanforderungen im Bereich der angewandten Kunst grundsätzlich denjenigen für die bildende Kunst gleich gestellt (BGH,…
-
Deutscher Bundestag - Wissenschaftsschranke im Urheberrecht
https://www.bundestag.de/presse/hib/2017_05/-/507056
Berlin: (hib/PST) Die Regelungen für die erlaubte Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke in Bildung und Wissenschaft sollen an die Bedingungen des digitalen Zeitalters angepasst werden. Dazu hat die Bundesregierung den 'Entwurf eines Gesetzes zur…
-
Deutschland unterschreibt ACTA vorerst nicht | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20120213041848/http://tagesschau.de/inland/acta122.html
Nach Polen, Tschechien und Lettland hat auch Deutschland die Unterzeichnung des umstrittenen Urheberrechts-Abkommens ACTA aufgeschoben. Das FDP-geführte Justizministerium hat Bedenken, die nun diskutiert werden sollen. Die Aktivisten von "Stopp ACTA" wird…
-
Über uns - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/ueber-uns
Ziel der Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB) ist es, jedem über das Internet freien Zugang zum kulturellen und wissenschaftlichen Erbe Deutschlands zu eröffnen, also zu Millionen von Büchern, Archivalien, Bildern, Skulpturen, Musikstücken und anderen…
-
Gutachten: CETA kein ACTA-Wiedergänger, dennoch kein Fortschritt – iRights.info
http://irights.info/artikel/gutachten-ceta-kein-acta-wiedergaenger-dennoch-kein-fortschritt/24561
In eigener Sache: Ein Kurzgutachten untersucht, ob mit dem Freihandelsabkommen CETA auch ACTA-Bestimmungen durch die Hintertür wieder eingeführt werden könnten.