3,440 Ergebnisse für: Verbrauchern
-
DLG e.V. - Die DLG testet Speiseöle & Fette
http://www.dlg.org/speiseoeltest.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EU-Einigung: Strengere Regulierung für Hedge-Fonds
http://www.handelsblatt.com/politik/international/eu-einigung-strengere-regulierung-fuer-hedge-fonds;2675916
Die europäischen Finanzminister haben sich auf strengere Regeln für Hedge-Fonds geeinigt. Die Manager von Hedge-Fonds sowie privaten Beteiligungsfonds sollen demnach scharf kontrolliert werden. Sie benötigen künftig eine EU-weite Zulassung.
-
Fragen und Verbesserungswünsche | SWH. EVH
http://www.evh.de/EVH/Privatkunden/Kundenservice/Beschwerdehinweise/
Unser Verbraucherservice nimmt Hinweise und Fragen zu Ihrer Energielieferung gern entgegen.
-
Beyond Payments | Wirecard
http://www.wirecard.de
Wirecard ist eine der weltweit am schnellsten wachsenden digitalen Plattformen im Bereich Financial Commerce. Wir bieten sowohl Geschäftskunden als auch Verbrauchern ein ständig wachsendes Ökosystem an Mehrwertdiensten rund um den innovativen digitalen…
-
Melatonin: Amerikanisches Nahrungsergänzungsmittel in Deutschland | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=43798
Von Janna K. Schweim / Spam-Mails, in denen deutschen Verbrauchern unaufgefordert Arzneimittel oder Nahrungsergänzungsmittel zum Bezug aus dem Ausland angepriesen werden, kennt wohl jeder. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit Melatonin, welches von der in…
-
BaFin - Aktuelles - IBAN-Diskriminierung: Neue Beschwerdestelle bei der …
https://www.bafin.de/SharedDocs/Veroeffentlichungen/DE/Meldung/2017/meldung_170601_SEPA_Diskriminierung.html
Die Wettbewerbszentrale hat auf ihrer Internetseite eine SEPA-Beschwerdestelle eingerichtet. Diese bietet Unternehmen und Verbrauchern die Möglichkeit, sich direkt bei der Wettbewerbszentrale zu beschweren, wenn ein nicht von der BaFin beaufsichtigtes…
-
Deutsche sind spendabel am Black Friday
https://www.it-business.de/deutsche-sind-spendabel-am-black-friday-a-660195/
Vergangenes Jahr gaben die Konsumenten 1,1 Milliarden Euro am Black-Friday-Wochenende aus. Für 2017 steigen die Erwartungen. Freuen kann sich vor allem der Internethandel.
-
Herkunftsnachweisregister (HKNR) | Umweltbundesamt
http://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/erneuerbare-energien/herkunftsnachweise-fuer-erneuerbare-energien
Der Marktanteil an Ökostromprodukten steigt stetig. Verbraucherinnen und Verbraucher müssen darauf vertrauen können, dass der erworbene Ökostrom tatsächlich aus erneuerbaren Energien gewonnen wurde. Herkunftsnachweise machen die Herkunft des Stroms aus…
-
Erneut BuÃgelder gegen Kaffeeröster
https://www.main-echo.de/ueberregional/wirtschaft/art4208,1233687
Das Bundeskartellamt hat gegen acht Kaffeeröster wegen unerlaubter Preisabsprachen bei der Belieferung von GroÃverbrauchern GeldbuÃen von insgesamt 30 Millionen Euro verhängt. Betroffen seien auch der Deutsche Kaffee-Verband Hamburg sowie zehn…
-
Ganzes Korn oder volles Korn? :: Hafer Die Alleskörner
https://www.alleskoerner.de/service/aktuell/monats-info/ganzes-korn-oder-volles-korn
Beim Begriff „Vollkorn“ gibt es häufig Missverständnisse. Nicht immer ist Verbrauchern klar, bei welchen Getreideerzeugnissen es sich tatsächlich um Vollkornprodukte handelt. Ganzes Korn = VollkornVollkorn ≠ Ganzes Korn Vollkorn heißt nicht, dass das…