4,146 Ergebnisse für: Verkehrsplanung
-
Neuer Vorsitzender für den Fahrgastbeirat | Aktuelle Meldungen | Informationen | Fahrgastinfo | Wiener Linien
https://www.wienerlinien.at/eportal3/ep/contentView.do/pageTypeId/66526/programId/74577/contentTypeId/1001/channelId/-47186/contentId/4202581
Eine Ära geht zu Ende: Nach 15 Jahren beendet Prof. Hermann Knoflacher seine Tätigkeit als Vorsitzender und Sprecher des Fahrgastbeirats der Wiener Linien mit 31. Dezember 2018. Er hat den Fahrgastbeirat mit aufgebaut und fungierte seit dessen…
-
Europäische Mobilitätswoche | Umweltbundesamt
https://www.umweltbundesamt.de/europaeische-mobilitaetswoche
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadt Münster: Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung Haushaltsbefragung zum Verkehrsverhalten 2007
https://web.archive.org/web/20090518044446/http://www.muenster.de/stadt/stadtplanung/haushaltsbefragung-verkehrsverhalten2007.ht
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadt Münster: Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung Haushaltsbefragung zum Verkehrsverhalten 2007
https://web.archive.org/web/20090518044446/http://www.muenster.de/stadt/stadtplanung/haushaltsbefragung-verkehrsverhalten2007.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Inhaberin der Professur — Professur für Integrierte Verkehrsplanung und Straßenverkehrstechnik — TU Dresden
https://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/vkw/ivs/ivst/Professur/Mitarbeiter/Gerike
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Regine Gerike Leiterin der Professur regine.gerike@tu-dresden.de +49 351 463-36501 Raum: POT 219 Forschungsschwerpunkte …
-
Stadt Münster: Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung - Virtuelle Radtour
https://web.archive.org/web/20160215015455/http://www.muenster.de/stadt/stadtplanung/radverkehr-virtuell_schillerstrasse.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Inhaberin der Professur — Professur für Integrierte Verkehrsplanung und Straßenverkehrstechnik — TU Dresden
https://tu-dresden.de/bu/verkehr/ivs/ivst/die-professur/inhaber-in
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Regine Gerike Leiterin der Professur regine.gerike@tu-dresden.de +49 351 463-36501 Raum: POT 219 Forschungsschwerpunkte …
-
Erfindungen: Wie der Zebrastreifen in den Verkehr kam - WELT
http://www.welt.de/kultur/history/article108214453/Wie-der-Zebrastreifen-in-den-Verkehr-kam.html
Mehr als 60 Jahre lang beherrschte das Auto den Straßenverkehr, bis die ersten Fußgängerüberwege der Macht des Stärkeren Grenzen setzten. Nach der „Lex Zebra“ nahmen die Todesfälle sogar zu.
-
DVWG-Pressemitteilung: Handlungsoptionen für postfossile urbane Mobilität und Logistik: Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft
http://www.dvwg.de/aktuellespresse/archiv/detail/datum/2012/12/13/dvwg-pressemitteilung-handlungsoptionen-fuer-postfossile-urbane-mobilitaet-und-logistik.html
Die Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft e.v. stellt eine Vereinigung von Fachleuten aller Bereiche des Verkehrs dar, die in Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung tätig sind oder mit ihr kooperieren.
-
Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen - Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier - Google Books
http://books.google.de/books?id=UILN_2xS9OkC&lpg=PA407&dq=Symmetrischer%20Graph&hl=de&pg=PA14#v=onepage&q=Symmetrischer%20Graph&
Das Buch enthält eine Einführung in graphentheoretische Grundbegriffe und Basissätze. Graphen werden als Modellierungswerkzeuge für verschiedene Anwendungen aus dem Bereich der Standortplanung, Logistik, Verkehrsplanung, des Scheduling und der Planung von…