412 Ergebnisse für: Zugriffsrechte
-
E-Mail-Provider klagen in Karlsruhe gegen Überwachungsmaßnahmen | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/E-Mail-Provider-klagen-in-Karlsruhe-gegen-ueberwachungsmassnahmen-110564.html
Eine Verfassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht gegen das Telekommunikationsgesetz will mehr Datenschutz für Bürger und für Unternehmen eine Kostenerstattung für Überwachungsmaßnahmen erreichen.
-
Glossar - eHealth Suisse
https://www.e-health-suisse.ch/header/glossar.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Innovative E-Recruiting Software von BITE
https://www.b-ite.de/
Die innovative E-Recruiting Software von BITE. Erfahren Sie Bewerbermanagement mit den Experten. Der BITE Bewerbermanager unterstützt Sie bei einem effektiven, zielführenden Recruiting.
-
Nutzungsbedingungen und Datenverwendungshinweis für die Verwendung der zentralen Lernplattform »Moodle« an der LMU München
https://moodle.lmu.de/pluginfile.php/32320/course/section/12446/GemischteModelle%20(1).pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BSI - M 2 Maßnahmenkatalog Organisation - IT-Grundschutz-Kataloge - M 2.519 Geregelte Benutzer- und Berechtigungsverwaltung im Cloud Computing
https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/ITGrundschutz/ITGrundschutzKataloge/Inhalt/_content/m/m02/m02519.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Neue Exploittechnik trickst Speicherschutz aus | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Neue-Exploittechnik-trickst-Speicherschutz-aus-958806.html
Ein Sicherheitsexperte hat die ersten bösartigen PDF-Dateien entdeckt, die die Speicherschutzfunktion Data Execution Prevention (DEP) durch Return Oriented Programming umgehen.
-
US-Behörden dürfen auf europäische Cloud-Daten zugreifen | heise online
https://www.heise.de/ix/meldung/US-Behoerden-duerfen-auf-europaeische-Cloud-Daten-zugreifen-1270455.html
Europäische Nutzer von Cloud-Diensten wie Microsofts Azure müssen damit rechnen, dass Strafverfolgungsbehörden und Gerichte der USA auf in der EU liegenden Daten zugreifen können. Betroffene erfahren davon unter Umständen nichts.
-
US-Behörden dürfen auf europäische Cloud-Daten zugreifen | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/US-Behoerden-duerfen-auf-europaeische-Cloud-Daten-zugreifen-1270455.html
Europäische Nutzer von Cloud-Diensten wie Microsofts Azure müssen damit rechnen, dass Strafverfolgungsbehörden und Gerichte der USA auf in der EU liegenden Daten zugreifen können. Betroffene erfahren davon unter Umständen nichts.