146 Ergebnisse für: __waggon
-
1825: Ein Offenbacher, der sein Offenbach immer liebte, starb | Offenbach
https://www.offenbach.de/kultur-und-tourismus/stadtgeschichte/geschichte-offenbach/19-jahrhundert/metz-stirbt-lilitempel.php
Ein Offenbacher Mäzen stirbt. Sein "Lili-Tempel ist heute wieder ein Kleinod.
-
1900: Pariser Weltausstellung - Goldmedaille für die Firma Dick & Kirschten | Offenbach
http://www.offenbach.de/kultur-und-tourismus/stadtgeschichte/geschichte-offenbach/1900-1932/goldmedaille-fuer-die-firma-dick-kir
Auszeichnung für ein Offenbacher Unternehmen mit großer Tradition: Bau von LuxusKutschen
-
1849: „ICH WILL KEINE REVOLUTION“ Reh für Offenbach in der Paulskirche | Offenbach
http://www.offenbach.de/kultur-und-tourismus/stadtgeschichte/geschichte-offenbach/19-jahrhundert/reh-paulskirche.php
Der Offenbacher Theodor Reh wird für 18. Tage Präsident der deutschen Nationalversammlung.
-
1935: Der Mainfischer wird aufgestellt | Offenbach
http://www.offenbach.de/kultur-und-tourismus/stadtgeschichte/geschichte-offenbach/1933-1945/mainfischer-geschichte.php
Der Mainfischer, ein Werk des Offenbacher Bildhauers Ernst Unger, wird aufgestellt.
-
2012: 100 Jahre Friedenskirche - lang gezogenes Jubiläum des Kirchbaus | Offenbach
http://www.offenbach.de/kultur-und-tourismus/stadtgeschichte/geschichte-offenbach/1950-heute/jubilaeum-friedenskirche.php
Veranstaltungen zum Jubiläum der Friendeskirche
-
Rudo Spemann-Preis | Offenbach
http://www.offenbach.de/kultur-und-tourismus/kulturvereine-und-preise/kulturpreise/rudo-spemann-preis.php#SP-grouplist-3-1:1
Mit dem Rudo Spemann-Preis erinnert die Stadt Offenbach an den 1947 in Kriegsgefangenschaft verstorbenen Schriftkünstler, dessen Nachlass die Familie dem Klingspor Museum vermacht hat.
-
1900: Der Traum von einer Strandpromenade | Offenbach
http://www.offenbach.de/kultur-und-tourismus/stadtgeschichte/geschichte-offenbach/1900-1932/der-traum-von-einer-strandpromenade.php
Rund um die Offenbacher Kernstadt bietet der Anlagenring Erholung. Seinen Ursprung hat er Anfang des 20. Jahrhunderts
-
1879: So kam der elektrische Strom nach Offenbach | Offenbach
http://www.offenbach.de/kultur-und-tourismus/stadtgeschichte/geschichte-offenbach/19-jahrhundert/elektrische-strom-nach-offenbach.php
Mit der Landesausstellung 1879 im Dreieichpark kam er elektrische Strom nach Offenbach.
-
1950: Gründung der Offenbacher Messe wird beurkundet | Offenbach
http://www.offenbach.de/kultur-und-tourismus/stadtgeschichte/geschichte-offenbach/1950-heute/gruendung-offenbacher-messe.php
Die Vorläufer starteten bereits ein Jahr zuvor. 1950 wurde die Gründung der Offenbacher Messe beurkundet. Der Beginn einer Erfolgsgeschichte.
-
250 Jahre Kaiserstraße: Ausstellung eröffnet neuen Blick auf Entwicklung Offenbachs | Offenbach
https://web.archive.org/web/20160825173039/https://www.offenbach.de/rathaus/rathaus-aktuell/pressemeldungen-august/pressemeldungen-KW32/p1kaiserstrasse-ausstellung-09.08.2016.php
Keine Beschreibung vorhanden.