515 Ergebnisse für: abspricht
-
Lore Walb | Erinnerungen einer Rundfunkpionierin | Startseite | Archivradio | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/wissen/archivradio/swr2-archivradio-eine-kleine-geschichte-des-hoerfunks-erinnerungen-einer-rundfunkpion
"Zufall ist immer das Fällige, was uns trifft" – diese Worte von Max Frisch hat Lore Walb als Lebensmotto übernommen. Im Interview blickt sie 1996 auf ihren beruflichen Werdegang zurück.
-
1915 | Schlacht in den Karpaten (Hörbild) | Startseite | Archivradio | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/wissen/archivradio/archivradio-1915-karpaten/-/id=2847740/did=13056462/nid=2847740/1gse28n/index.html
Ein österreichischer und ein ungarischer Soldat werden von Kosaken bedroht, sie erhalten Verstärkung / Lautstarke Begrüßung / Kommandorufe, Trompeten, Trommeln, Stimmengewirr / Ein Österreicher hilft seinem verletzten ungarischen Kameraden / Gesang:…
-
SWR2 Essay: "Ich könnt' heulen" | Essay | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/essay/swr2-essay-ich-koennt-heulen/-/id=659852/did=20081832/nid=659852/1kyd2qf/index.
Vom deutschen Schlager Von Wolfgang Buschlinger
-
SWR2 Hörspiel am Sonntag: Subterranean Homesick Blues | Hörspiele | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/hoerspiele/subterranean-homesick-blues/-/id=660014/did=22458856/nid=660014/1vqtfnb/in
Maggie und John hatten vor 20 Jahren eine leidenschaftliche Affäre miteinander, die nicht hielt, was sie versprach. Nun, in ihren späten Sechzigern, gibt ein gnädiges Schicksal - oder ist es ein zwielichtiger Zufall? - den beiden die Gelegenheit, wieder…
-
Dramaturg Koall über seine Kritik: „Lewitscharoffs Thesen sind abstrus“ - taz.de
http://www.taz.de/Dramaturg-Koall-ueber-seine-Kritik/!134383/
Robert Koall schrieb den Offenen Brief an Sibylle Lewitscharoff. Besonders ihr Sprachduktus sei gefährlich, ihr Gesellschaftsbild kleingeistig und religiös-verbrämt.
-
SWR2 Wissen: Dinos von S bis XXL | Wissen | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/swr2-wissen-dinos-von-s-bis-xxl/-/id=660374/did=2280094/nid=660374/5p9xt3/inde
Neue Ergebnisse der Saurierforschung Von Peggy Fuhrmann
-
SWR2 Wissen: Der französische Querdenker Bernard Maris | Wissen | SWR2 | SWR.de
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/der-franzoesische-querdenker-bernard-maris/-/id=660374/did=16006484/nid=660374/
Bernard Maris war Politologe, Philosoph, Wissenschaftler, Ökonom aus Leidenschaft und freidenkerischer Publizist für Charlie Hebdo. Eine Hommage an einen außergewöhnlichen Zeitgeist.
-
SWR2 Wissen: "Wir suchten uns besondere Leute" | Wissen | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/swr2-wissen-wir-suchten-uns-besondere-leute/-/id=660374/did=3593680/nid=660374
Die Widerstandsgruppe "Europäische Union" Von Gerhard Klas
-
SWR2 Wissen: "Wolker bis heitig" und andere Versprecher | Wissen | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/swr2-wissen-wolker-bis-heitig-und-andere-versprecher/-/id=660374/did=4536580/n
Von Sabine Stahl
-
SWR2 Feature am Sonntag: Der Kommissar aus Köpenick | Feature | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/feature/swr2-feature-am-sonntag-der-kommissar-aus-koepenick/-/id=659934/did=14793454/
Kaiser Wilhelm II. belobigte ihn, weil er einen Mörder per Schnelldampfer bis nach New York verfolgt und gefasst hatte. In der Weimarer Republik galt er deutschlandweit als Experte für Wilderer-Morde an Forstbeamten.