255 Ergebnisse für: abwehrende
-
Schnee- und Lawinenschutzanlagen - Zeno.org
http://www.zeno.org/nid/20011425431
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SPIEGEL-GESPRÄCH: „Ein Segen für dieses Land“ - DER SPIEGEL 5/2001
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-18370264.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Hillebrand, Karl
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116811994.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Fremde, Fremdsein - von der Normalität eines scheinbaren Problemzustandes | bpb
http://www.bpb.de/izpb/9689/fremde-fremdsein-von-der-normalitaet-eines-scheinbaren-problemzustandes?p=all
Die Begegnung mit Fremden ist kein Phänomen der Gegenwart, sondern es hat sie schon immer gegeben. Es ist eine Frage der Einstellung, ob man "Fremdem" positiv oder negativ, mit Angst oder Neugier entgegentritt.
-
RAF: Peter-Jürgen Boock über Jürgen Ponto und Linksterrorismus 1977 - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/raf-peter-juergen-boock-ueber-juergen-ponto-und-linksterrorismus-1977-a-1158972.html
Sie kamen mit Rosen und Pistolen. Am 30. Juli 1977 wollte die RAF den Bankier Jürgen Ponto entführen - und erschoss ihn. Peter-Jürgen Boock plante die "Aktion Daisy" mit. Hier spricht er über das schlimmste deutsche Terrorjahr.
-
Kapitel 14 des Buches: Im Herzen von Afrika von Georg Schweinfurth | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/3777/14
Schon zu einer Zeit, als europäische Reisende noch kaum die Grenzen den vom Islam beherrschten Teils von Innerafrika überschritten hatten, war zu uns
-
Die Jungen Wilden der siebziger Jahre
http://www.beckmesser.de/neue_musik/subj1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die hilflosen Helfer - DER SPIEGEL 36/2000
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-17270073.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kapitel 1 des Buches: Die von Wintzingerode von Paul Schreckenbach | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/2746/1
I. Kapitel.
-
Kapitel 23 des Buches: Die von Wintzingerode von Paul Schreckenbach | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/2746/23
»Das ist Hülfe in der Not, Stralendorf! Gelobt sei Gott, der Euch hergeführt hat! Nur einen Tag später, und mir hätte es jämmerli