154 Ergebnisse für: altbischöfe

  • Thumbnail
    https://www.nordkirche.de/nachrichten/nachrichten-detail/nachricht/kirche-in-hinrichshagen-setzt-ihrem-wetterfrosch-ein-denkmal/

    130 Jahre nach seinem Tod soll eine Gedenktafel an den Pionier der modernen Meteorologie in Mecklenburg, Pastor Philipp Wilhelm Prozell (1792-1888), erinnern. Die silberfarbene Metallplatte wird am Sonntag (15. April) an der Kirche in Hinrichshagen bei…

  • Thumbnail
    http://www.nordkirche.de/nachrichten/nachrichten/detail/bischof-von-maltzahn-gerechtigkeit-und-mitmenschlichkeit-weitergeben.html

    Ludwigslust/Polz. Dankgottesdienst in Polz (Landkreis Ludwigslust-Parchim): „50 Jahre ist es her, dass diese Kapelle geweiht wurde. Was ist seither nicht alles geschehen!“, sagte Bischof Dr. Andreas von Maltzahn am heutigen 3. Advent (8. Dezember) in…

  • Thumbnail
    https://www.nordkirche.de/nachrichten/nachrichten/detail/eine-ausstellung-erinnert-an-den-flensburger-denkmalstreit-vor-50-jahren.html

    Hamburg. Wie fühlt sich ein Flüchtling in einem Zelt? Hamburger können das bald nachempfinden und eine Nacht in einem Domo, einem speziellen Zelt, verbringen – in der Hafencity.

  • Thumbnail
    https://www.nordkirche.de/nachrichten/nachrichten-detail/nachricht/rostocker-stolperstein-fuer-bertha-josephy/

    Rostock. Für die Jüdin Bertha Josephy (1867-1942) wird am Freitag (5. April) um 16 Uhr in Rostock ein Gedenkstein enthüllt. Der "Stolperstein" wird vor ihrem langjährigen Wohnsitz in der Rosa-Luxemburg-Straße 4 verlegt, teilten die Begegnungsstätte für…

  • Thumbnail
    https://www.nordkirche.de/nachrichten/nachrichten/detail/ohlsdorfer-friedhof-hat-ein-graeberfeld-nur-fuer-frauen.html

    Hamburg. Männer müssen hier draußen bleiben - allerdings nur, wenn sie schon tot sind. Im "Garten der Frauen" auf dem Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg werden ausschließlich Frauen beigesetzt. Rund 300 Grabstellen sind hier eingerichtet. Im musealen Teil des…

  • Thumbnail
    https://www.nordkirche.de/pressestelle/pressemitteilungen/detail/theologische-aus-und-fortbildung-auf-ratzeburger-domhalbinsel-langfristig-gesichert.html

    Ratzeburg|Gadebusch. Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) sichert die Ausbildung ihres theologischen Nachwuchses und die Fortbildung ihrer Pastorinnen und Pastoren am Standort Ratzeburg für die Zukunft.

  • Thumbnail
    https://www.nordkirche.de/kirchenmusikportal/notendownload/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.nordkirche.de/nachrichten/nachrichten-detail/nachricht/trauer-um-pastor-klaus-eulenberger/

    Pastor, Prediger und Lehrer der Predigt, der dem Evangelium eine Stimme gab: Die Nordkirche trauert um Pastor Klaus Eulenberger, der am 12. Oktober in Hamburg verstorben ist.

  • Thumbnail
    https://www.nordkirche.de/nachrichten/nachrichten-detail/nachricht/luebecker-dom-soll-eine-neue-barock-orgel-bekommen/

    Lübeck. Die Pläne für den Nachbau einer barocken Arp-Schnitger-Orgel im Lübecker Dom werden konkreter. Der Kirchengemeinderat hat am Freitagabend den Entwurf des Lübecker Architekturbüros Riemann präsentiert.

  • Thumbnail
    https://www.nordkirche.de/pressestelle/pressemitteilungen/detail/friedrich-bartels-ich-wollte-dass-die-geschichte-endlich-aufgedeckt-wird.html

    Greifswald. Am 25. September (Mittwoch) stellt Pastor Friedrich Bartels ab 19 Uhr im Pommerschen Landesmuseum in Greifswald sein neues Buch „Kückenmühler Spuren. Die Geschichte der Kückenmühler Anstalten in Stettin“ vor.



Ähnliche Suchbegriffe