195 Ergebnisse für: argumentierende
-
SEHEPUNKTE - Rezension: Zur Geschichte der (Frühen) Neuzeit - Ausgabe 11 (2011), Nr. 3
http://www.sehepunkte.de/2011/03/18438.html
Rezension über Luise Schorn-Schütte: Geschichte Europas in der Frühen Neuzeit. Studienhandbuch 1500-1789, Paderborn: Ferdinand Schöningh 2009, 407 S., ISBN 978-3-8252-8414-5, EUR 29,90
-
Konfliktvermeidung ist soziale Inkompetenz | NZZ
https://www.nzz.ch/meinung/konflikte-suchen-ist-sozial-ld.1358961
Politik ist Auseinandersetzung. Doch die Digitalisierung treibt uns den Konflikt aus, ohne den wir sie nicht bewältigen werden. Wir brauchen die Bereitschaft zum konstruktiven Streit.
-
Mit Indonesiens Präsidenten auf Wahlkampftour | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/International/mit_indonesiens_praesidenten_auf_wahlkampftour_1.2886163.html?printview=true
Laut Umfragen ist klar, dass der indonesische Präsident Susilo Bambang Yudhoyono am 8. Juli für eine zweite Amtszeit gewählt werden wird. Seine Popularität wurzelt im wirtschaftlichen Fortschritt, in der Armutsbekämpfung und dem direkten Kontakt mit den…
-
Rezension zu: J. Fried: Der Schleier der Erinnerung | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=4990&count=3348&recno=9&type=rezbuecher&sort=datum&order=down&segment_ignore=128
Rezension zu / Review of: Fried, Johannes: : Der Schleier der Erinnerung. Grundzüge einer historischen Memorik
-
Klaus Schwabe: Archäologie des Anti-Amerikanismus
http://www.db-thueringen.de/servlets/DerivateServlet/Derivate-1560/schwabe.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezension zu: J. Fried: Der Schleier der Erinnerung | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=4990&count=3348&recno=9&type=rezbuecher&sort=datum&order=down&segment_ign
Rezension zu / Review of: Fried, Johannes: : Der Schleier der Erinnerung. Grundzüge einer historischen Memorik
-
Christopher R. Browning: Judenmord. NS-Politik, Zwangsarbeit und das Verhalten der Täter - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/5887.html
Das Buch präsentiert die Summe von Brownings neuen Erkenntnissen zum Mord an den europäischen Juden.
-
Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung - Auszeichnungen - Sigmund-Freud-Preis - Johannes Fried - Laudatio
http://www.deutscheakademie.de/de/auszeichnungen/sigmund-freud-preis/johannes-fried/laudatio
Der Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa wird seit 1964 von der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung verliehen. Ausgezeichnet werden Wissenschaftler, die in deutscher Sprache publizieren...
-
Endstation Rechts - "Für moralischen Terror gibt es keine mildernden Umstände" - Prof. Flaig im Interview
https://web.archive.org/web/20080619134141/http://www.endstation-rechts.de/index.php?option=com_content&task=view&id=1014&Itemid=241
Das Informationsportal über die Nazis von der NPD-Landtagsfraktion im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern, Im Oktober 2007 veröffentliche Professor Egon Flaig von der Universität Greifswald im ÂMerkur einen Aufsatz mit dem Titel ÂZur…
-