276 Ergebnisse für: astrium
-
Raumfahrt: Analyse: Raumfahrer sehen den Mond als Sprungbrett zum Mars | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/news/2012-08/26/raumfahrt-analyse-raumfahrer-sehen-den-mond-als-sprungbrett-zum-mars-26213842
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Inmarsat-6 F1, 2
https://space.skyrocket.de/doc_sdat/inmarsat-6.htm
Gunter's Space Page - Information on Launch vehicles, Satellites, Space Shuttle and Astronautics
-
WAB - Ausgabe 10/2011 - Neues aus den Unternehmen : Sprinz: 125 Jahre Leidenschaft für Glasprodukte
http://www.wab.ihk.de/index.php?id=26829
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Inmarsat-6 F1, 2
http://space.skyrocket.de/doc_sdat/inmarsat-6.htm
Gunter's Space Page - Information on Launch vehicles, Satellites, Space Shuttle and Astronautics
-
DLR Portal - Raumfahrzeug SHEFEX II startet im September 2011 in Norwegen
http://www.dlr.de/desktopdefault.aspx/tabid-728/1208_read-30052
Startzeitraum und Startort stehen jetzt fest: Die Mission SHEFEX II des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) wird im September 2011 vom Versuchsgelände der Andøya Rocket Range in Nordnorwegen starten. Der zweite Flug im Rahmen des…
-
Airbus setzt auf Open Source | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Airbus-setzt-auf-Open-Source-128664.html
Im Projekt TOPCASED sollen die Werkzeuge von morgen für die Entwicklung sicherheitskritischer Systeme in der Luft- und Raumfahrtbranche entstehen. Airbus und seine Partner setzen dabei auf das Open-Source-Prinzip.
-
-
EADS ändert mit dem Jahreswechsel Konzernnamen in Airbus Group - airliners.de
http://www.airliners.de/eads-aendert-mit-dem-jahreswechsel-konzernnamen-in-airbus-group/31052
Der Name EADS ist Geschichte: Der Luft- und Raumfahrtkonzern bündelt seine Aktivitäten nun unter dem Markennamen Airbus Group. Damit wird ...
-
DLR_School_Lab - Neustrelitz
http://www.dlr.de/schoollab/desktopdefault.aspx/tabid-6256/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chef des Satellitenbauers OHB stolpert über Wikileaks-Veröffentlichungen | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Chef-des-Satellitenbauers-OHB-stolpert-ueber-Wikileaks-Veroeffentlichungen-1171330.html
Der erst seit Mitte 2009 amtierende Vorstandsvorsitzende der OHB-System AG, Berry Smutny, ist seinen Job schon wieder los. Grund sind Depeschen von US-Diplomaten, in denen sich Smutny abfällig über Galileo und Frankreich geäußert haben soll.