884 Ergebnisse für: atomaufsicht
-
Digitale Wirtschaft | WIRTSCHAFT.NRW
http://www.digitalewirtschaft.nrw.de/2016/12/06/sechs-hubs-der-digitalen-wirtschaft-nrw-starten/
Gemeinsam mit Branchenakteuren, wie dem Beirat Digitale Wirtschaft, wurden verschiedene Unterstützungsmaßnahmen mit einem jährlichen Finanzvolumen von über 6 Millionen Euro entwickelt. Damit sollen die Rahmenbedingungen für die digitale Wirtschaft in…
-
Jülicher Reaktorbehälter im neuen Zwischenlager angekommen - WELT
https://www.welt.de/regionales/nrw/article141390667/Juelicher-Reaktorbehaelter-im-neuen-Zwischenlager-angekommen.html
Jülicher Reaktorbehälter im neuen Zwischenlager angekommen
-
atomkraft - Google-Suche
http://www.google.com/search?q=atomkraft&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:en-US:unofficial&client=iceweasel-a#sclient=psy&
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aufgaben, Profil und Organisation | WIRTSCHAFT.NRW
https://www.wirtschaft.nrw/aufgaben-und-profil
Das NRW-Wirtschaftsministerium besteht aus neun Abteilungen: I. Zentralabteilung II. Digitalisierung der Landesverwaltung III. Wirtschaftspolitik IV. Innovation und Märkte V Digitalisierung und Wirtschaftsförderung VI. Energie VII.…
-
Atomkraft – Laufzeitverlängerung trotz Sicherheitsdefiziten | rbb
http://www.rbb-online.de/kontraste/ueber_den_tag_hinaus/umwelt/atomkraft___laufzeitverlaengerung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nach Pannenserie: Atomkraftwerk Krümmel wird zurückgebaut - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/energie/article145607671/Pannenmeiler-soll-vom-Erdboden-verschwinden.html
Das Kernkraftwerk Krümmel hat mit einer beispiellosen Pannenserie zum Imageverlust der Atomkraft in Deutschland beigetragen. Jetzt beantragt Vattenfall den Rückbau des Meilers zur „grünen Wiese“.
-
Amoklauf in den Niederlanden: Der Täter hatte fünf Waffenscheine
https://rp-online.de/panorama/ausland/der-taeter-hatte-fuenf-waffenscheine_aid-13518999
Amsterdam/Alphen am Rhein (RPO). Die Niederlande befinden sich nach dem Amoklauf von Alphen in Schockstarre. Einen Tag danach gedachten viele der Opfer.
-
Kühlsysteme im AKW Biblis leckten doppelt - taz.de
http://www.taz.de/!1335483/
■ Betreiber RWE sieht Sicherheit nicht gefährdet. Umweltministerium skeptisch
-
WIRTSCHAFT.NRW | Innovation.Digitalisierung.Energie
http://www.mweimh.nrw.de/
Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie (kurz MWIDE) ist eine oberste Landesbehörde des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Das Ministerium hat seinen Sitz in Düsseldorf. Amtsinhaber ist Minister Prof. Dr. Andreas Pinkwart.
-
Unsinniger CASTOR-Transport von Hamburg nach Südfrankreich___________________
http://www.netzwerk-regenbogen.de/akwcas100615.html
Keine Beschreibung vorhanden.