284 Ergebnisse für: ausforschung
-
Verfassungsschutz stellt Überwachung von Bürgerrechtler ein | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Verfassungsschutz-stellt-ueberwachung-von-Buergerrechtler-ein-217246.html
Rolf Gössner, Rechtsanwalt, Mitherausgeber des Grundrechte-Reports, Vizepräsident der Internationalen Liga für Menschenrechte und Jury-Mitglied bei den Big Brother Awards, konnte nach 38-jähriger Dauerüberwachung kein Fehlverhalten nachgewiesen werden.
-
Frauenbewegung von rechts: 120 Dezibel: Die rechte Antwort auf #MeToo
https://www.neues-deutschland.de/m/artikel/1078118.frauenbewegung-von-rechts-dezibel-die-rechte-antwort-auf-metoo.amp.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rote Fahne - Klaus-Werner Jonas - die fragwürdige Karriere eines Spitzels
http://interaktiv.mlpd.de/rf0546/rfart11.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Datenschutz: BND will soziale Netzwerke in Echtzeit ausforschen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/internet/2014-05/bundesnachrichtendienst-soziale-netzwerke-facebook-twitter-spionage
Der Bundesnachrichtendienst will künftig live mithorchen, was Nutzer auf Facebook oder Twitter schreiben und posten. Dafür soll der Dienst digital aufgerüstet werden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Die SED in der Ära Honecker - Ausgabe 15 (2015), Nr. 2
http://www.sehepunkte.de/2015/02/26226.html
Rezension über Andreas Malycha: Die SED in der Ära Honecker. Machtstrukturen, Entscheidungsmechanismen und Konfliktfelder in der Staatspartei 1971 bis 1989 (= Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte; Bd. 102), Berlin / Boston: De Gruyter Oldenbourg…
-
CCC veröffentlicht umkämpften Gesetz-Entwurf zu Online-Durchsuchungen | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/CCC-veroeffentlicht-umkaempften-Gesetz-Entwurf-zu-Online-Durchsuchungen-169825.html
Die Hackervereinigung hat interessierten Netzbürgern den Entwurf des Bundesinnenministeriums zur Novelle des BKA-Gesetzes zugänglich gemacht; SPD-Fraktionschef Struck unterstellt Schäuble derweil "Tricksereien".
-
Anja Mihr: Amnesty International in der DDR. Der Einsatz für Menschenrechte im Visier der Stasi - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/10141.html
Die 1961 gegründete Menschrechtsorganisation Amnesty International ist angetreten, politisch Verfolgten überall auf der Welt zu helfen. Seit Mitte der 70er Jahre, nach der Mitgliedschaft der...
-
FAQ (Frequently Asked Questions) / Häufig gestellte Fragen
https://web.archive.org/web/20070425034346/http://www.verfassungsschutz.de/de/FAQ/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neues "Computer-Grundrecht" schützt auch Laptops und Daten im Arbeitsspeicher | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Neues-Computer-Grundrecht-schuetzt-auch-Laptops-und-Daten-im-Arbeitsspeicher-184298.html
Mit dem Anspruch auf "Gewährleistung der Vertraulichkeit und Integrität informationstechnischer Systeme" will das Bundesverfassungsgericht in seinem Urteil zu heimlichen Online-Durchsuchungen bestehende Schutzlücken schließen.
-
AG Köln, Urteil vom 20.04.2011 - 201 C 546/10 - openJur
https://openjur.de/u/165932.html
Der Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 938,32 € nebst Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz aus 290,70 € seit dem 06.12.2007 sowie aus weiteren 753,86 & ...