1,917 Ergebnisse für: baschar
-
Türkische Zeitung: Rebellen geben Aleppo auf - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2254201/2254202/
Seit mehr als zwei Jahren ist die syrische Stadt Aleppo heftig umkämpft. Nun dürften die Truppen des Machthabers Baschar al-Assad die Oberhand gewonnen haben. Laut türkischen Medien zogen sich die gemäßigten Rebellen der Freien Syrischen Armee (FSA) nach…
-
Bürgerkrieg: Syrische Kurden sprechen erstmals mit Regierung in Damaskus | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/amp/politik/ausland/2018-07/buergerkrieg-syrien-damaskus-kurden-baschar-al-assad-besuch
In Syrien trifft ein Kurdenbündnis zum ersten Mal seit Ausbruch des Bürgerkriegs Regierungsvertreter. Es geht um die Zukunft der von Kurden kontrollierten Gebiete.
-
Assad setzt zur letzten Schlacht gegen die Rebellen im Süden an | Aktuell Welt | DW | 21.06.2018
http://www.dw.com/de/assad-setzt-zur-letzten-schlacht-gegen-die-rebellen-im-s%C3%BCden-an/a-44333396
In Daraa begann vor sieben Jahren der Aufstand gegen Syriens Machthaber. Weil internationale Bemühungen um eine Waffenstillstand dort bislang nicht fruchten, dürfte sich Assad die Provinz nun mit Gewalt zurückholen.
-
Manaf Tlass: Freund von Assad desertiert aus Syrien - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/manaf-tlass-freund-von-assad-desertiert-aus-syrien-a-842920.html
Es ist ein Schlag für das syrische Regime: Mit Manaf Tlass hat sich ein General der berüchtigten Republikanischen Garden ins Ausland abgesetzt. Er galt als enger Freund von Präsident Assad. Aufständische sollen ihm bei der Flucht geholfen haben.
-
Gefechte in Syrien: Assad lässt weiter schießen - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/nahost/artikel/1/auf-jeden-geschossen/
Die syrische Armee nimmt die Stadt Maaret al-Numan ein. Bei Militäraktionen gegen Freitagsproteste gibt es Tote. Deutschland und Frankreich plädieren für UN-Resolution, Ban Ki Moon auch.
-
Garance Le Caisnes Buch über "Caesar": In Syriens Folterkerkern - Literatur - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/politische-literatur/garance-le-caisnes-buch-ueber-caesar-in-syriens-folterkerkern/13436794.htmll-13436794
Die Journalistin Garance Le Caisne erzählt die Geschichte von „Caesar“, der Fotograf bei der syrischen Militärpolizei war. Eine Rezension.
-
Garance Le Caisnes Buch über "Caesar": In Syriens Folterkerkern - Literatur - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/politische-literatur/garance-le-caisnes-buch-ueber-caesar-in-syriens-folterkerkern/13436794.h
Die Journalistin Garance Le Caisne erzählt die Geschichte von „Caesar“, der Fotograf bei der syrischen Militärpolizei war. Eine Rezension.
-
Category:Bashar al-Assad – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Bashar_al-Assad?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Panama Papers: Assads „Schatzkanzler“ steht auf der Liste - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article153997678/Assads-Schatzkanzler-steht-auf-der-Panama-Liste.html
Der reichste Syrer ist nicht der Präsident, sondern sein Cousin: Rami Machluf verwaltet, wäscht, reinvestiert – und vermehrt das Geld des verwandten Assad-Clans. Und er ist Kunde in Panama.
-
Syrische Armee marschiert in Kurdenmetropole Manbidsch ein | Aktuell Nahost | DW | 28.12.2018
https://www.dw.com/de/syrische-armee-marschiert-in-kurdenmetropole-manbidsch-ein/a-46884813
Nach dem angekündigten US-Abzug aus Syrien beginnt sich das Kräftegleichgewicht in dem Land zu verschieben. Die syrische Armee marschierte in die Stadt Manbidsch ein - offenbar auf Bitten der syrischen Kurden.