252 Ergebnisse für: bearbeitern
-
RI OPAC: Personennamen
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/autoren.php?name=Blattmann,+Marita
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Grimmbriefwechsel ARBEITSSTELLE Briefwechsel
http://wayback.archive.org/web/20150221012354/http://www.grimmbriefwechsel.de/arbeitsstelle/1_einf_bv/1_einf_bv.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Evangelische Kirche im Saarland - News
https://web.archive.org/web/20140714232307/http://www.evangelisch-im-saarland.de/index.php?content_id=6306&news_id=8464&language_id=1&PHPSESSID=raqfvo6pgdr4kls2pru5vpjod1
-
-
Trierer biographisches Lexikon
https://www.bsz-bw.de/depot/media/3400000/3421000/3421308/01_0480.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Straßenverzeichnis: Straßenbilder – Mozart, Marx und ein Diktator | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/feature/strassenverzeichnis-strassennamen-herkunft-deutschland-infografik
Straßennamen zeichnen Bilder unserer Erinnerung. Ob Römer, Kaiser, Sozialisten: Alle hinterließen Spuren. Wir zeigen Muster, die sich in den 450.000 Namen verbergen.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Fasti sacerdotorum - Ausgabe 6 (2006), Nr. 2
http://www.sehepunkte.de/2006/02/8501.html
Rezension über Jörg Rüpke: Fasti sacerdotorum. Die Mitglieder der Priesterschaften und das sakrale Funktionspersonal römischer, griechischer, orientalischer und jüdisch-christlicher Kulte in der Stadt Rom von 300 v.Chr. bis 499 n.Chr. (= Potsdamer…
-
Wer schreibt Wikipedia? | heise online
http://www.heise.de/newsticker/Wer-schreibt-Wikipedia--/meldung/77809
Nicht eine kleine Gruppe von aktiven Autoren steuert den meisten Inhalt bei, wie Wikipedia-Gründer Wales behauptet, sondern viele Gelegenheitsautoren.
-
Kabinettsprotokolle Online "C. Sachverständigen-Kommission für die Deutsch..." (2.30.5:)
http://www.bundesarchiv.de/cocoon/barch/0000/k/k1964k/kap1_2/kap2_30/para3_5.html?highlight=true&search=Gert%20von%20Kortzfleisc
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kabinettsprotokolle Online "C. Sachverständigen-Kommission für die Deutsch..." (2.30.5:)
http://www.bundesarchiv.de/cocoon/barch/0000/k/k1964k/kap1_2/kap2_30/para3_5.html?highlight=true&search=Gert%20von%20Kortzfleisch&stemming=false&field=all#highlightedTerm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Women in Red“: Die fehlenden Frauen in Wikipedia - news.ORF.at
https://orf.at/stories/3047921/
Wikipedia ist das größte Lexikon der Welt – mit einem blinden Fleck: Frauen sind darin stark unterrepräsentiert. Prominentestes Beispiel ist aktuell die Physik-Nobelpreisträgerin Donna Strickland, der bis zu ihrer Preisv...