199 Ergebnisse für: bildung_
-
HVHS Hermannsburg: Demokratiezentrum
https://web.archive.org/web/20130622035343/http://www.bildung-voller-leben.de/203.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Historie| Landesarbeitsgemeinschaft kath. Erwachsenenbildung NRW
http://www.lag-kefb-nrw.de/wir_ueber_uns/historie/
LAG KEFB NRW | Breite Straße 108, 50667 Köln Telefon:0221 35654560
-
Prof. Dr. Michael Janda
https://www.uni-muenster.de/Indogermanistik/mitarbeiter/janda.html
Indogermanische Sprachwissenschaft
-
Kompetenzzentrum - K2
https://web.archive.org/web/20140131061056/http://kompetenzz.de/Profil/K2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie kritisch soll politische Bildung sein? | bpb
http://www.bpb.de/mediathek/192836/wie-kritisch-soll-politische-bildung-sein
Interview mit Jun.-Prof. Dr. Andreas Eis zur Bedeutung von Kritik, Kritikfähigkeit und kritischer Theorie in der politischen Bildung.
-
DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V. - Kommission Nachhaltigkeit
https://web.archive.org/web/20130702142725/http://www.dfb.de/index.php?id=510587
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DIK - DIK zu islamischem Religionsunterricht
https://archive.today/20120728101722/http://www.deutsche-islam-konferenz.de/nn_1864580/SubSites/DIK/DE/ReligionsunterrichtImame/ReligionBildung/ThemaDIK/thema-in-dik-node.html?__nnn=true
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Münchner Stadtteile: Hasenbergl - Geschichte, Daten, Fakten - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchner-stadtteile-hasenbergl-geschichte-daten-fakten-1.1119748
Das Hasenbergl galt lange als der soziale Brennpunkt der Stadt München. Diese Sichtweise ist aber längst überholt. Gezielte Projekte wie die "Soziale Stadt" haben das Hasenbergl stark aufgewertet.
-
Zukunft Bildung – eine mitteleuropäische Debatte - Dossier - Bildung für alle - Goethe-Institut
http://www.goethe.de/ins/cz/prj/zuk/dos/all/de8455049.htm
Keine Beschreibung vorhanden.