145 Ergebnisse für: buschmänner
-
Kolonialismus, Rassismus und Sprache | bpb
http://www.bpb.de/themen/2IQNTS,0,0,Kolonialismus_Rassismus_und_Sprache.html
Um das politische Konzept der Sklaverei und des Kolonialismus moralisch "zu legitimieren", erfand Europa sein eigenes Afrika. Der Kontinent sei das homogene und unterlegene "Andere" und bedürfe daher der "Zivilisierung". In diesem Prozess war Sprache
-
Kolonialismus, Rassismus und Sprache | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/migration/afrikanische-diaspora/59407/afrikaterminologie
Um das politische Konzept der Sklaverei und des Kolonialismus moralisch "zu legitimieren", erfand Europa sein eigenes Afrika. Der Kontinent sei das homogene und unterlegene "Andere" und bedürfe daher der "Zivilisierung". In diesem Prozess war Sprache
-
persona non grata » West Papua – Teil 3, über dicke Russinnen, die von Menschenfressern gejagt werden (zum Spaß), und Kettenraucher, die ihren fast 300 Jahre alten Opi in einer Ecke ihrer Grashütte sitzen haben
https://web.archive.org/web/20071027101103/http://blog.png-online.de/2007/05/01/west-papua-%E2%80%93-teil-3-uber-dicke-russinnen-die-von-menschenfressern-gejagt-werden-zum-spas-und-kettenraucher-die-ihren-fast-300-jahre-alten-opi-in-einer-ecke-ihrer-grashu
ALL THE STUFF THAT’S FIT TO PRINT (BETA)
-
Südwestafrika: Am Caprivi-Zipfel, der "feuchten Nase" Namibias - WELT
https://www.welt.de/reise/Fern/article11781169/Am-Caprivi-Zipfel-der-feuchten-Nase-Namibias.html
Der Caprivi-Zipfel im Nordosten Namibias entsprang einem Zufall, an dem Deutsche maßgeblich beteiligt waren. Heute ist das Gebiet ein Urlaubsparadies.
-
Historischer Rückblick der Rathauskorrespondenz vom Februar 1967
http://www.wien.gv.at/rk/historisch/1967/februar.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Münchner kunsttechnische Blätter (9.1912/1913)
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/muenchner_kunsttechnische_blaetter1912_1913/0027/image
: Münchner kunsttechnische Blätter; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Deutsches Koloniallexikon 1920, SCHNEE, H.(Buchstabe: Hottentotten)
http://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/php/suche_db.php?suchname=Hottentotten
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Weg zum "Kafferngrab".
https://www.karl-may-gesellschaft.de/kmg/seklit/JbKMG/1981/136.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Weg zum "Kafferngrab".
http://www.karl-may-gesellschaft.de/kmg/seklit/JbKMG/1981/136.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kulturmagazin Areion Online - Zentralafrikanische Republik - Chronik
http://wayback.archive.org/web/20080301073056/http://www.areion.de/zentralafrikac.html
Wöchentliches Kulturmagazin mit aktuellen Chroniken, Biographien, Stichwörtern, Unterhaltung, Tipps, Rezepten und umfangreichem Lexikon