Meintest du:
Dahinterstehende203 Ergebnisse für: dahinterstehenden
-
Von Vergangenheit Eingeholt: Millionenklage gegen neuen EWE-Vorstand Ines Kolmsee
http://www.nwzonline.de/wirtschaft/wirbel-um-neuen-ewe-vorstand-millionenklage-gegen-neuen-ewe-vorstand-ines-kolmsee_a_30,0,711127091.html
Ein Chemieunternehmen aus Bayern fordert von Kolmsee Schadensersatz. Sie soll als früherer Vorstand bei der Entwicklung neuer Standorte von völlig falschen Kalkulationen ausgegangen sein. Die 45-Jährige weist die Vorwürfe zurück.
-
Von Vergangenheit Eingeholt: Millionenklage gegen neuen EWE-Vorstand Ines Kolmsee
http://www.nwzonline.de/wirtschaft/wirbel-um-neuen-ewe-vorstand-millionenklage-gegen-neuen-ewe-vorstand-ines-kolmsee_a_30,0,7111
Ein Chemieunternehmen aus Bayern fordert von Kolmsee Schadensersatz. Sie soll als früherer Vorstand bei der Entwicklung neuer Standorte von völlig falschen Kalkulationen ausgegangen sein. Die 45-Jährige weist die Vorwürfe zurück.
-
Absolute Schutzhindernisse bei der Markenanmeldung
http://www.it-recht-kanzlei.de/Eintragungsfaehigkeit-marken.html
Eine Markeneintragung erfolgt bekanntermaßen durch Antrag bei dem Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA). Aber welche Marken schaffen es ins Register und welche...
-
Streit um die Glaubwürdigkeit des MSC-Siegels für Fisch - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/fisch-im-supermarkt-streit-um-die-glaubwuerdigkeit-des-msc-siegels-fuer-fisch-1.3905424
Der Konflikt hat das Potenzial, das Vertrauen in Kooperationen von Industrie und Umweltschützern nachhaltig zu belasten.
-
Ästhetik des Todes oder „wenn der Tod durch die Kunst schleicht“ – ein Tagungsbericht | L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
http://www.lisa.gerda-henkel-stiftung.de/m_content.php?nav_id=1709
Mit diesem Bericht möchte ich meine Erlebnisse auf dem Symposium „Ästhetik des Todes – Sterben und Ableben in der Kunst“ an der Alanus Hochschule in Alfter mit den Nutzern von L.I.S.A. teilen. Interdisziplinäre Verbindungen zwischen einem BWL-Studium und…
-
Mon(k)ey-Business: Geld und Ökonomie - Nichts als Lügen, Schwindel und ... - Holger Lang - Google Books
https://books.google.de/books?id=DhcQBgAAQBAJ&pg=PA310&dq=staat+als+Wirtschaftseinheit&hl=de&sa=X&redir_esc=y#v=onepage&q=staat%
Unser Weltbild, die Frage, wie wir gewisse Dinge sehen und beurteilen, werden, ohne das uns dies wirklich bewusst ist, ganz wesentlich von herrschenden Dogmen und Paradigmen bestimmt. Folge: Vielfach wissen wir gar nicht, wie etwas ist. Wir glauben…
-
-
Linguistic Mapping Shanghai. Die Wechselwirkung von Sprache und ... | Masterarbeit, Hausarbeit, Bachelorarbeit veröffentlichen
http://www.grin.com/de/e-book/299528/linguistic-mapping-shanghai-die-wechselwirkung-von-sprache-und-multikulturalitaet
Linguistic Mapping Shanghai. Die Wechselwirkung von Sprache und Multikulturalität - Katrin Klug - Hausarbeit - Germanistik - Sonstiges - Arbeiten publizieren: Bachelorarbeit, Masterarbeit, Hausarbeit oder Dissertation
-
ARD regelt mehr als Sprache - Die dicksten Lügen haben die größten Quoten - Sputnik Deutschland
https://de.sputniknews.com/kommentare/20190226324103359-ard-luegen-quoten/
Von BILD bis „Junge Welt“: Das 120.000-Euro-Gutachten der ARD zum „Framing“ wird zwischen Hochstapelei und Manipulations- Handbuch eingeordnet. Und – selten genug – beide haben Recht.
-
Rezension zu: J-D. Steinert: Deportation und Zwangsarbeit | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/type=rezbuecher&id=20462
Rezension zu / Review of: Steinert, Johannes-Dieter: : Deportation und Zwangsarbeit. Polnische und sowjetische Kinder im nationalsozialistischen Deutschland und im besetzten Osteuropa 1939–1945