2,759 Ergebnisse für: divers
-
Fußball: Väter und Söhne - Arnór und Eidur Gudjohnsen Es - Fußball - Sport - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/sport/fussball-vaeter-und-soehne-alles-fuer-den-vater-1.46680-2
Fußball: Arnór und Eidur Gudjohnsen Es ist wohl eine der schönsten Vater-Sohn-Geschichten im Fußball: Beim 3:0-Sieg Islands gegen Estland 1996 kam der ...
-
Mehrere Menschen sterben bei Anschlagsserie in Bagdad - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/waehrend-ramadan-feierlichkeiten-dutzende-sterben-bei-anschlagsserie-in-bagdad-1.1743676
Eine Serie von Anschlägen während der Fastenzeit Ramadan erschüttert den Irak. In Bagdad explodierten mehrere Bomben gleichzeitig, Ziel sind vor allem Cafés und Marktplätze. Dutzende Menschen kamen ums Leben.
-
Würzburg: Ob Amok oder Terror spielt keine Rolle mehr - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/attentat-in-wuerzburg-die-unterscheidung-zwischen-amok-und-terror-spielt-keine-rolle-mehr-1.3
Der Philosoph Franco "Bifo" Berardi sieht Terroristen als Menschen, die selbst leiden und aufgrund dieses Leidens zu Verbrechern werden.
-
Daniel Brühl hat Angst vor Brandstiftern - Furcht vor dem Feuer - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/daniel-bruehl-hat-angst-vor-brandstiftern-furcht-vor-dem-feuer-1.1327786
"In Berlin werden Autos abgefackelt", davon ist Daniel Brühl überzeugt. Das hält ihn sogar vom Kauf eines Ferraris ab. Unglücklich macht den Schauspieler auch die Entwicklung der deutschen Filmbranche und die Tatsache, dass er keine Garage besitzt.
-
Bandenkriminalität in Mittelamerika - Im Sumpf der Gewalt - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/bandenkriminalitaet-in-mittelamerika-im-sumpf-der-gewalt-1.26549
Eine tätowierte Träne pro getöteter Person: Mara-Banden terrorisieren in lateinamerikanischen Ländern ganze Landstriche - ein Filmemacher, der sich ihnen näherte, fand nun den Tod.
-
Ein Jahr neues Waffenrecht - Das Recht auf Unversehrtheit - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/ein-jahr-neues-waffenrecht-das-recht-auf-unversehrtheit-1.977714
Das verschärfte Waffenrecht geht einigen nicht weit genug: Eltern von Opfern des Amoklaufs in Winnenden legen Verfassungsbeschwerde ein. Sie fordern das Verbot von privaten Schusswaffen. Sportschützen fühlen sich dagegen zu Unrecht bestraft.
-
Parlamentswahl in Ägypten - Wahlsystem mit Chaospotential - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/parlamentswahl-in-aegypten-wahlsystem-mit-chaospotential-1.1220241
Die Wahlkreise sind zu groß, die Vorbereitungszeit ist zu kurz und die Richter, die den Ablauf der Urnengänge überwachen sollen, bangen um ihr Leben: Die Parlamentswahlen in Ägypten haben auch unabhängig von den politischen Machtkämpfen das Potential, im…
-
Geldermalsen - Flüchtlingsgegner randalieren in Holland - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/geldermalsen-fluechtlingsgegner-attackieren-hollaendisches-rathaus-1.2786734
Nahe Utrecht ist es zu gewalttätigen Ausschreitungen gekommen. Ein Stadtrat sollte über den Bau eines Flüchtlingsheims entscheiden.
-
Ukraines Außenminister: Mit Galgenhumor ins Krim-Referendum - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/ukraines-aussenminister-zur-krim-krise-die-wahren-probleme-stehen-uns-womoeglich-noch-bevor-1.1913444
Ukraines Außenminister Andrej Deshchytsia macht sich schon mal Gedanken über den Rückzug der ukrainischen Soldaten von der Krim.
-
"Die mächtigste Kennzahl der Menschheitsgeschichte" - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.1925901
Philipp Lepenies schildert die illustre Geschichte des Bruttoinlandsprodukts im Interview.