20,204 Ergebnisse für: eigentum

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/BGB/823.html

    (1) Wer vorsätzlich oder fahrlässig das Leben, den Körper, die Gesundheit, die Freiheit, das Eigentum oder ein sonstiges Recht eines anderen widerrechtlich...

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/GewO/34a.html

    (1) 1 Wer gewerbsmäßig Leben oder Eigentum fremder Personen bewachen will (Bewachungsgewerbe), bedarf der Erlaubnis der zuständigen Behörde. 2 Die Erlaubnis...

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/BGB/797.html

    1 Der Aussteller ist nur gegen Aushändigung der Schuldverschreibung zur Leistung verpflichtet. 2 Mit der Aushändigung erwirbt er das Eigentum an der...

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/GmbHG/13.html

    (1) Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung als solche hat selbständig ihre Rechte und Pflichten; sie kann Eigentum und andere dingliche Rechte an...

  • Thumbnail
    https://bio-markt.info/kurzmeldungen/markenschutz-fuer-eu-bio-logo-abgelaufen.html

    Das Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) hat das EU-Bio-Logo als Unternehmensmarke gelöscht. Klingt kurios, schließlich kennzeichnet es jedes Bio-Lebensmittel …

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/76442

    Lawrence Lessig, Begründer der Creative Commons-Lizenzen und Vordenker eines neuen Umgangs mit geistigem Eigentum, hat sich für eine Neuordnung der freien Lizenzen ausgesprochen.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/popup/popup_lemmata.html?guid=G320F2

    Denkrichtung des Liberalismus, die eine freiheitliche, marktwirtschaftliche Wirtschaftsordnung mit den entsprechenden Gestaltungsmerkmalen wie privates Eigentum an den Produktionsmitteln, freie Preisbildung, Wettbewerbs- und Gewerbefreiheit anstrebt,

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/kunst-und-architektur/article122061453/Staatsanwaelte-wollen-Gurlitt-Bilder-zurueckgeben.html

    Nach Kritik an der Beschlagnahmung seiner Sammlung lenkt die Augsburger Staatsanwaltschaft ein: Cornelius Gurlitt soll „unverzüglich“ die Bilder zurück erhalten, die „zweifelsfrei“ sein Eigentum sind.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/lexikon-der-wirtschaft/20176/neoliberalismus

    Denkrichtung des Liberalismus, die eine freiheitliche, marktwirtschaftliche Wirtschaftsordnung mit den entsprechenden Gestaltungsmerkmalen wie privates Eigentum an den Produktionsmitteln, freie Preisbildung, Wettbewerbs- und Gewerbefreiheit anstrebt,

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/apuz/27752/staatsbildung-und-ethnisch-nationale-gegensaetze-in-suedosteuropa?p=all

    Ein friedliches Zusammenleben in den durch Bürgerkriege zerstörten multiethnischen Gesellschaften wird erst möglich sein, wenn die Staaten nicht mehr als "Eigentum" einer Bevölkerungsgruppe gelten.



Ähnliche Suchbegriffe