294 Ergebnisse für: einfühlen
-
Kindercasting in Film und Serie: Jugend forsch! - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/medien/kindercasting-in-film-und-serie-jugend-forsch/22727966.html
Kindercasting bei Spielfilm, Serie oder „Tatort“: Ein Blick in die Welt des Schauspielnachwuchses. Manche Eltern muss man dabei vor sich selber schützen.
-
Film » Dunkirk | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW
http://www.fbw-filmbewertung.com/film/dunkirk
Zu Beginn von „Dunkirk“ sind Hunderttausende britischer und alliierter Truppen vom Feind eingeschlossen. Am Strand von Dünkirchen haben sie sich bis ans Meer zurückgezogen – und befinden sich in einer ausweglosen Situation.
-
Heimatbuchartikel Albert Steeger
http://www.lobberich.de/lobberich/geschichte(n)/heimatbuecher/51-90-albert-steeger.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nachruf: Leidenschaft aus tiefer Ruhe | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2009/04/Nachruf-Konrad-Heidkamp
Zum Tode von Konrad Heidkamp, dem bewunderten Musikkritiker, Jazzkenner und Kinderbuchredakteur der ZEIT
-
Interview zum Christo-Projekt - Kultur - WDR
http://www1.wdr.de/themen/kultur/christogasometer100.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wagemutig wie Pückler
http://www.lr-online.de/kultur/Wagemutig-wie-Pueckler;art1073,3086560
Das Stück „Fürst Pücklers Utopia“ von Christoph Klimke wird am heutigen Sonnabend um 19.30 Uhr im Staatstheater Cottbus uraufgeführt. Inszeniert wird es
-
Cannes: Alice Rohrwachers Film "Lazzaro Felice" verzaubert - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/cannes-alice-rohrwachers-film-lazzaro-felice-verzaubert-a-1207677.html
Der neue Film von Alice Rohrwacher erzählt von Arbeitern, die schuften wie Leibeigene - und balanciert Realistisches und Zauberhaftes meisterhaft aus. Ist das schon die Goldene Palme?
-
"Der Fall Barschel" in der ARD: Zwischen Geschichtsunterricht und Medienthriller - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/medien/der-fall-barschel-in-der-ard-zwischen-geschichtsunterricht-und-medienthriller/12927836.html
Der 175-Minuten-Film „Der Fall Barschel“ der ARD ist weniger Wahrheitsfindung als eine Betriebsfeier der Skandaljäger.
-
-
"Die Kinder der toten Stadt": Darf man ein Musical über den Holocaust schreiben? | MDR.DE
https://www.mdr.de/kultur/musical-kz-kinder-tote-stadt-100.html
Das Musikhörspiel "Die Kinder der toten Stadt" erzählt eine Episode aus dem KZ Theresienstadt. Dank Noten, Playbacks und Begleitmaterial können auch Schulen das Stück aufführen. Erinnerungskultur als Musical – geht das?