340 Ergebnisse für: einstimmiger
-
Geschichte aus dem Untergrund • Stabsstelle Presse und Kommunikation • Freie Universität Berlin
http://www.fu-berlin.de/presse/publikationen/tsp/archiv/2008/ts_20080830/ts_20080830_12/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Amtswechsel im Kreishaus: Theresia Riedmaier verabschiedet sich - Landkreis Südliche Weinstraße
https://www.suedliche-weinstrasse.de/de/aktuelles/pressemeldungen/2017_428.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gemeinde Fügen kauft die Bubenburg - Schwaz
http://www.meinbezirk.at/fuegen/politik/gemeinde-fuegen-kauft-die-bubenburg-d1085599.html
FÜGEN (red). Was lange währt wird endlich gut – der Gemeinderat von Fügen hat sich in der gestrigen Sitzung dazu durch gerungen ein Angebot des "Seraphischen Liebeswerkes" zum Kaufpreis von 4,5 Millionen anzunehmen.
-
-
Aufwärtstrend - Geschichte | Haus des Meers - Aqua Terra Zoo
https://www.haus-des-meeres.at/de/Geschichte/iHistoryId__240.htm
Es geht aufwärts! Das Jahr 1985 brachte nach 1984 erneut einen Überschuss, der zur Schuldentilgung und vor allem für neue Investitionen eingesetzt wu...
-
Overview — The Jazzomat Research Project
http://jazzomat.hfm-weimar.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hans Georg Näder – Wiki Göttingen
http://www.wiki-goettingen.de/index.php?title=Hans_Georg_N%C3%A4der
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ungarns Außenminister zu Vorwürfen: "Asselborn ist arrogant und frustriert" | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/asselborn-ungarn-105.html
Ungarns Außenminister Szijjártó schäumt: "Asselborn ist arrogant und frustriert." Der Grund: Luxemburgs Außenminister würde das Land gerne aus der EU ausschließen. "Ungarn behandelt Flüchtlinge fast schlimmer als Tiere", sagte Asselborn der "Welt".
-
„Nordadler“: Razzien gegen mutmaßliche rechtsterroristische Vereinigung | ENDSTATION RECHTS.
https://www.endstation-rechts.de/news/nordadler-razzien-gegen-mutmassliche-rechtsterroristische-vereinigung.html
Die Bundesanwaltschaft hat heute mehrere Immobilien mit dem Verdacht auf Bildung einer terroristischen Vereinigung durchsuchen lassen. Konkret ging es um Wohnungen von vier Tatverdächtigen in Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Bremen sowie einer nicht…
-