209 Ergebnisse für: elektroniknet.de

  • Thumbnail
    https://www.elektroniknet.de/design-elektronik/optoelektronik/oled-mikrodisplays-bildgeber-fuer-ar-und-vr-140434.html

    Auch am Fraunhofer FEP bewegt sich die Displaytechnik in Richtung Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR). Die Ultra-Low-Power-Eigenschaften der erforschten OLED-Mikrodisplays sind auch für andere Einsatzfelder interessant.

  • Thumbnail
    http://www.elektroniknet.de/automotive/elektromobilitaet/artikel/134950/

    In den ländlichen und armen Regionen Afrikas ist die Infrastruktur häufig sehr schlecht. Das modulare »aCar« der TUM soll das nun ändern. Das Elektroauto kann günstig je nach Einsatzgebiet mit verschiedenen Modulen umgebaut werden. Das Konzept des Autos…

  • Thumbnail
    http://www.elektroniknet.de/elektronik/embedded/mehr-als-30-000-besucher-139838.html

    Auch 2017 kann die embedded world mit Rekordzahlen abschließen. Die Nummer 1 der Embedded-Branche setzt auch thematisch wichtige Trends.

  • Thumbnail
    http://www.elektroniknet.de/markt-technik/elektronikfertigung/besonders-duenn-und-ohne-flusssaeure-138616.html

    Ultradünn und bruchfest ist das neue Spezialglas von Schott. Es schützt Displays, Fingerprintsensoren und Kameramodule von Smartphones und Wearables vor Kratzern und Brüchen ganz ohne nachgelagerte Verschlankungsschritte unter Einsatz…

  • Thumbnail
    https://www.elektroniknet.de/elektronik-automotive/software-tools/realitaetsnahe-trainingsfahrten-durch-virtuelle-umgebung-14535

    Chinesische Fahrschulen erleben einen enormen Andrang, die Zahl der Fahrschüler wächst stetig. Ein neuer Fahrsimulator, mit dem die Schüler vorab virtuell in einem umgerüsteten Pkw trainieren und automatisiertes Feedback erhalten, soll helfen den Andrang…

  • Thumbnail
    http://www.elektroniknet.de/embedded/hardware/artikel/112741/

    Für Intels Raspberry-Pi-Konkurrenten Edison sind erstmals technische Daten veröffentlicht worden. Aus einem Produkt-Brief geht hervor, dass die beiden Silvermont-CPUs von einem dritten Energiespar-Core des Typs Quark unterstützt werden. Wird Edison damit…

  • Thumbnail
    http://www.elektroniknet.de/power/energiespeicher/artikel/98222/

    Forscher der TU München haben ein ganz neues Material entwickelt, das sich als Anodenmaterial für Lithium-Ionen-Akkus eignet und deren Energiedichte erhöhen könnte. Bei der Namensgebung für das neue Material haben sich die Forscher an ihrer Universität…

  • Thumbnail
    http://www.elektroniknet.de/power/energiespeicher/artikel/97943/

    Dem US-Unternehmen PowerGenix ist es vor wenigen Jahren gelungen, Nickel-Zink-Akkus zur Marktreife zu führen. Nachdem die Akkus in der Konsumelektronik angekommen sind, hat das Unternehmen nun den Automarkt im Blick.

  • Thumbnail
    http://www.elektroniknet.de/kommunikation/mobilfunk/artikel/101373/

    Der Verkauf von Nokias Handy-Sparte an Microsoft für 7,2 Mrd. Dollar hat sich vor allen Dingen für Noch-CEO Stephen Elop gelohnt: Der 49jährige Kanadier erhält 25,4 Mio. Dollar (rund 18,8 Mio. Euro) Abfindung und einen Top-Management-Posten bei seinem…

  • Thumbnail
    https://www.elektroniknet.de/markt-technik/elektronikfertigung/s-mask-der-erste-schritte-zur-digitalen-leiterplatte-148792.html

    Auf den Punkt genau die Maske auftragen: Seit Anfang 2017 forschen die Leiterplattenhersteller Würth Elektronik und FELA gemeinsam an der Digitalisierung der Leiterplattentechnik. Im Oktober haben beide erste Serienaufträge in den jeweiligen Pilotprojekten…



Ähnliche Suchbegriffe