235 Ergebnisse für: eröffnungsansprache

  • Thumbnail
    https://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/unternehmen/article/862521/novartis-impfstoff-mars.html

    240 Millionen Euro hat Novartis in neue Fertigungskapazitäten für Tollwut- und FSME-Impfstoffe investiert. Der Standort Marburg scheint damit auch nach dem Sparten-Wechsel zu GlaxoSmithKline sicher.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/international/spitzenkandidaten-am-parteitag-in-koeln-unkonventionelles-duo-fuer-die-afd-ld.1288397

    Alexander Gauland und Alice Weidel sollen die Alternative für Deutschland in den Bundestagswahlkampf führen. Die am Parteitag in Köln beschworene Einigkeit ist jedoch trügerisch.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20070629190801/http://www.bautz.de/bbkl/m/mott_j_r.shtml

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.aerztezeitung.de/panorama/article/623291/frauen-die-welt-medizin-eroberten.html

    Sie haben unendlich viel Energie investiert und beharrlich ihr Ziel verfolgt - Frauen, die in der rauen, von Männern geprägten Welt der Medizin ihren Weg gegangen sind.

  • Thumbnail
    http://www.ramada-cup.de/2008_2009/

    Startseite Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft · Cup 6³   2008/2009

  • Thumbnail
    http://www.aerztezeitung.de/medizin/med_specials/ehec-2011/article/658294/karottensuppe-nach-moro-koennte-ehec-lahmlegen.html

    Die Karottensuppe nach Moro könnte auch EHEC-Patienten helfen - davon ist Professor Josef Peter Guggenbichler überzeugt, seit 2009 Emeritus der Universitätskinderklinik Erlangen.

  • Thumbnail
    http://www.zeitreise.dewezet.de/index.php?option=com_content&view=article&id=133

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.pcgameshardware.de/aid,775478/Nvidia-Nach-Fermi-folgen-Kepler-und-Maxwell/Grafikkarte/News/

    Auf der aktuell stattfindenden GPU Technology Conference 2010 hat Nvidia einen kleinen Ausblick auf kommende GPU-Architekturen nach Fermi gegeben. Kepler folgt 2011, Maxwell 2013.

  • Thumbnail
    http://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/berufspolitik/article/670769/allgemeinmedizin-fakultaeten-durchgesetzt.html

    Professor Martin Scherer ist neuer Direktor des Instituts für Allgemeinmedizin am Hamburger UKE. Er will die Wissenschaft mit dem hausärztlichen Alltag verknüpfen.

  • Thumbnail
    http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/krebs/article/583743/vier-fuenf-kindern-krebs-heute-geheilt.html?sh=1&h=258380362

    Anders als bei Erwachsenen hat Krebs bei Kindern in den letzten Jahrzehnten nicht zugenommen, und die Heilungschancen haben sich in dieser Zeit dramatisch verbessert.



Ähnliche Suchbegriffe