205 Ergebnisse für: facoltà
-
Category:University of Florence – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:University_of_Florence?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht
http://www.mpicc.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
L'Enigma dei Tetrarchi - Das Rätsel der Tetrarchen | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/event/id/termine-14832
Die Gruppe von vier Herrscherpersönlichkeiten an der Südfassade der Markuskirche, die als Tetrarchengruppe bezeichnet wird, gehört neben den bronzenen Pferden an der Fassade der Basilika zu den berühmtesten Beutestücken, welche die Venezianer in der Folge…
-
Category:Dowsing – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Dowsing?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Ehrle, Franz
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116408510.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
EhrendoktorInnen der Universität Augsburg
http://www.uni-augsburg.de/allgemeines/ehrendoktoren/
EhrendoktorInnen der Universität Augsburg
-
Deformations of Algebraic Schemes - Edoardo Sernesi - Google Books
https://books.google.de/books?id=xkcpQo9tBN8C
In one sense, deformation theory is as old as algebraic geometry itself: this is because all algebro-geometric objects can be “deformed” by suitably varying the coef?cients of their de?ning equations, and this has of course always been known by the…
-
ORIENTIUS
https://web.archive.org/web/20070629232920/http://www.bautz.de/bbkl/o/orientius.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FORMOSUS, Papst
https://web.archive.org/web/20060516102458/http://www.bautz.de/bbkl/f/formosus_p.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SNF-Projekt zur Metaphysik und Ontologie in der Schweiz - Universität Luzern
https://www.unilu.ch/fakultaeten/tf/news/news/detail/snf-projekt-zur-metaphysik-und-ontologie-in-der-schweiz/
Die aktuelle Renaissance von Metaphysik und Ontologie bildet den Rahmen einer auf drei Jahre angesetzten Studie am Lehrstuhl für Philosophie der Theologischen Fakultät. Dabei wird auch die Vorgeschichte der Universität Luzern erforscht.