177 Ergebnisse für: gültigkeitsbereich
-
PROJEKT-HOMEPAGE DR.-ING. PETER KOSACK - INFRAROT-STRAHLUNGSHEIZUNG
http://www-user.rhrk.uni-kl.de/~kosack/forschung/?INFRAROT-STRAHLUNGSHEIZUNG
CMS ohne Datenbank - CMSimple ist ein Content Management System, das keine Datenbank braucht.
-
PROJEKT-HOMEPAGE DR.-ING. PETER KOSACK - INFRAROT-STRAHLUNGSHEIZUNG
http://www-user.rhrk.uni-kl.de/~kosack/forschung/index.php?INFRAROT-STRAHLUNGSHEIZUNG
CMS ohne Datenbank - CMSimple ist ein Content Management System, das keine Datenbank braucht.
-
Prozess-Datensatz: PU-Dämmplatten mit 50 µm Aluminium-Deckschicht (de)
http://www.oekobaudat.de/OEKOBAU.DAT/datasetdetail/process.xhtml?uuid=b29f31dc-bf1b-4214-98b4-fc2b52165a86&lang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fahrplan 2018: MVG-Angebot wird erneut erweitert
https://www.mvg.de/ueber/presse-print/pressemeldungen/2017/november/2017-11-29-fahrplan-2018.html
Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) baut ihr Angebot erneut aus: Zum Fahrplanwechsel Mitte Dezember 2017 und im Laufe des Jahres 2018 werden auf vielen Strecken die Takte verdichtet. Außerdem gehen neue Linien in Betrieb.
-
FreeBASIC-Befehlsreferenz - FreeBASIC-Portal.de
http://www.freebasic-portal.de/befehlsreferenz/
Startseite der deutschen FreeBASIC-Befehlsreferenz (Onlinehilfe) FreeBASIC-Portal.de, das deutschsprachige Informationsangebot zum Open Source Compiler FreeBASIC
-
DatentabellenAuswerten/PivotTabelle - Archiv des LibreOffice- und OpenOffice.org-Wiki
http://www.ooowiki.de/DatentabellenAuswerten(2f)PivotTabelle.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FAQ und Downloads - mobil.nrw
http://busse-und-bahnen.nrw.de/news-downloads/downloadcenter/
Sie haben Fragen zum NRW-Tarif, den verschiedenen Tickets oder anderen Themen des Nahverkehrs in NRW? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
-
DWDS − Gummi − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?woerterbuch=1&corpus=1&kompakt=1&sh=1&qu=gummi
DWDS – „Gummi“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Eichstätt: Der Erlass für reines Bier in der Bischofsstadt ist zwei Jahrhunderte älter als der von Herzog Wilhelm IV.
http://www.donaukurier.de/lokales/eichstaett/Eichstaett-500_jahre_reinheitsgebot-Eichstaetts-Braugebot-aus-dem-Jahr-1319;art575,
Eichstätt (EK) Das älteste derzeit bekannte Reinheitsgebot für Bier kommt aus Eichstätt. In einer Urkunde vom Kathreinstag (25. November) des Jahres 1319 hat es der städtische Magistrat festgesetzt. Es ist damit gut 200 Jahre älter als der…
-
Bundesbriefe
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D9600.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…