Meintest du:
Gammastrahlung203 Ergebnisse für: gammastrahlen
-
Landung in der Arktis des Mars | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/wissenschaft/landung_in_der_arktis_des_mars_1.738699.html
Am 25. Mai soll die amerikanische Phoenix-Sonde auf dem Mars landen. Sie soll dort Eisproben aus dem Untergrund analysieren und nach potenziell lebensfreundlichen Zonen suchen. Anders als die beiden Marsmobile Spirit und Opportunity ist der dreibeinige…
-
RoHS: Neue Ausnahmen von den Stoffverwendungsgeboten
https://web.archive.org/web/20180324163325/https://www.ihk-krefeld.de/de/innovation/umwelt/kreislaufwirtschaft/neue-ausnahmen-von-den-stoffverwendungsverboten-in-elektro-und-elektronikgeraet.html
Weitere Ausnahmen vom Stoffverbot durch die RoHS-Richtlinie sind erlassen worden. Die Richtlinie wurde um Ausnahmetatbestände ergänzt.
-
Kalte Fusion wieder heiß | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/17/17036/1.html
Teil 1: Das US-Energieministerium will erstmals vor 15 Jahren getroffene Behauptungen erneut überprüfen, Kernfusion sei bei Raumtemperatur möglich. War die kalte Fusion nie tot?
-
Kalte Fusion wieder heiß | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/17/17036/1.html
Teil 1: Das US-Energieministerium will erstmals vor 15 Jahren getroffene Behauptungen erneut überprüfen, Kernfusion sei bei Raumtemperatur möglich. War die kalte Fusion nie tot?
-
Mitgliederverzeichnis
https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/32/
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.
-
NEPOMUC - Positronen - Instrumente & Labore - MLZ - Heinz Maier-Leibnitz Zentrum
http://www.mlz-garching.de/instrumente-und-labore/positronen/nepomuc.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RoHS: Neue Ausnahmen von den Stoffverwendungsgeboten
https://web.archive.org/web/20180324163325/https://www.ihk-krefeld.de/de/innovation/umwelt/kreislaufwirtschaft/neue-ausnahmen-vo
Weitere Ausnahmen vom Stoffverbot durch die RoHS-Richtlinie sind erlassen worden. Die Richtlinie wurde um Ausnahmetatbestände ergänzt.
-
-
-
Kepler-444: Uralt, unterkühlt und überraschend | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/2015-01/kepler-444-astronomie-sonnensystem-exoplanet
Mit 11,2 Milliarden Jahren ist Kepler-444 das älteste Sonnensystem mit erdgroßen Planeten. Dort könnte Leben entstanden sein, bevor sich die Erde überhaupt geformt hat.