603 Ergebnisse für: garteln
-
Osterfestspiele starten mit "Tosca" - salzburg.ORF.at
http://salzburg.orf.at/news/stories/2903041/
Samstagabend starten mit der Premiere von Giacomo Puccinis Oper „Tosca“ die Salzburger Osterfestspiele. Das Festival findet heuer zum 51. Mal statt, zum sechsten Mal mit der Sächsischen Staatskapelle Dresden unter Dirigent Christian Thielemann.
-
Roboter als Schauspieler - salzburg.ORF.at
http://salzburg.orf.at/news/stories/2622066/
Für ihre ungewöhnlichen Videos und Kunstprojekte hat die Salzburger Künstlergruppe „gold extra“ bereits etliche Preise eingeheimst. Derzeit basteln die Künstler an großen Robotern für ihren neuen Musical-Thriller.
-
Körper in Kunst verwandelt: Carolee Schneemann - salzburg.ORF.at
http://salzburg.orf.at/news/stories/2750451/
Kinetische Malerei ist zurzeit Thema einer großen Ausstellung im Salzburger Museum der Moderne. Die Arbeiten stammen von der 1939 geborenen US-Amerikanerin Carolee Schneemann. Sie verwandelte auch ihren Körper in Kunst.
-
Hundekot auf Wiesen verärgert Bauern - salzburg.ORF.at
https://salzburg.orf.at/news/stories/2970484/
In Henndorf (Flachgau) haben rücksichtslose Hundehalter entlang beliebter Spazierwege ihre Hunde auf den Wiesen laufen lassen und den Kot ihrer Tiere nicht entfernt. Betroffen sind knapp ein Dutzend Bauern.
-
Salzburgerin spielt in China auf Mozartgeige - salzburg.ORF.at
http://salzburg.orf.at/news/stories/2905521/
Bundespräsident Alexander Van der Bellen reiste am Freitag mit einer 200-köpfigen Delegation nach China. Mit dabei ist auch eine siebenjährige Salzburgerin. Sie wird beim Staatsbankett in China auf Mozarts Kindergeige spielen.
-
Mäharbeiten: Warnsystem für Wild - salzburg.ORF.at
http://salzburg.orf.at/news/stories/2594936/
Ein neues Warnsystem, das Wild davor bewahren soll, in Mähmaschinen zu geraten, ist im Flachgau erprobt und jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Denn Wild - und dabei vor allem Rehkitze - flüchtet bei Gefahr nicht, sondern bleibt im Gras sitzen.
-
Fassadenbrände: Vorsicht bei Dämmplatten - salzburg.ORF.at
http://salzburg.orf.at/news/stories/2831967/
Die Feuerwehr mahnt zu Vorsicht bei Fassadendämmungen. Bei Neubauten und Renovierungen komme oft Polystyrol zum Einsatz. Die Dämmplatten seien billig, leicht zu verarbeiten, könnten jedoch zu gefährlichen Bränden führen.
-
Neuer Amphibienbus für Touristen - salzburg.ORF.at
http://salzburg.orf.at/news/stories/2794052/
In der Stadt Salzburg ist Mittwochvormittag der erste Amphibienbus Österreichs vorgestellt worden. Ein Tourismusunternehmer hat das Fahrzeug - halb Boot, halb Bus - für Sightseeing-Fahrten in der Stadt Salzburg bauen lassen.
-
Ungewisse Zukunft für Forschungszentrum IFZ - salzburg.ORF.at
http://salzburg.orf.at/news/stories/2525137/
Das Internationale Forschungszentrum für soziale und ethische Fragen (IFZ) in Salzburg blickt in eine ungewisse Zukunft. Entscheidend sei die Frage wer nächster Erzbischof werde, sagt Sozialethiker Clemens Sedmak vom IFZ.
-
Rekordjahr für Baumzapfen - salzburg.ORF.at
http://salzburg.orf.at/news/stories/2742049/
Mehr als 15 Tonnen Baumzapfen sind die Bilanz der diesjährigen Ernte, melden die Österreichischen Bundesforste. Mit den in Salzburg geernteten Fichten-, Tannen- und Zirbenzapfen pflanzen die Bundesforste wieder neue Bäume.