367 Ergebnisse für: gathmann
-
Türkei: Deutsche Politiker fordern Abbruch der EU-Beitrittsverhandlungen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/tuerkei-deutsche-politiker-fordern-abbruch-der-eu-beitrittsverhandlungen-a-1104148.html
Die Türkei greift zu immer härteren Maßnahmen. In Koalition und Opposition werden Rufe nach einem Stopp der EU-Beitrittsgespräche laut. Was macht die Bundesregierung?
-
Großkanzlei hilft Wirtschaftsministerium: Kritiker rügen Guttenbergs Gesetz-Outsourcing - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,641728,00.html
"Verdächtig", "unprofessionell": Das Wirtschaftsministerium ließ erstmals ein komplettes Gesetz von einer Anwaltskanzlei schreiben - nun wird Minister Guttenberg scharf kritisiert. SPD und Grüne schimpfen über den Vorgang, ein renommierter…
-
Ferien bei Freunden: Wulff gönnte sich Luxusurlaub in Unternehmervilla - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,709143,00.html
So schön kann Mallorca-Urlaub sein: Bundespräsident Wulff und Familie haben sich im Luxusanwesen ihres Freundes Carsten Maschmeyer entspannt. Natürlich, so betont das Präsidialamt, hat Wulff sich nicht einladen lassen. Doch ein Geschmäckle bleibt.
-
Asylkompromiss: Koalition gerettet, Grüne in Not - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/asylkompromiss-koalition-gerettet-gruene-in-not-a-992643.html
Winfried Kretschmann hat der Bundesregierung aus der Patsche geholfen: Dank der Zustimmung Baden-Württembergs schaffte es das schwarz-rote Asylgesetz durch den Bundesrat. Dafür sind nun die Grünen in heller Aufruhr - Kretschmann wird hart angegriffen.
-
Joachim Gauck: Zum Abschied ein ernüchterter Präsident - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/joachim-gauck-zum-abschied-ein-ernuechterter-praesident-a-1130543.html
Nach fünf Jahren als Bundespräsident zieht Joachim Gauck Bilanz. Er bleibt Optimist und muss doch eingestehen: Das Land hat sich anders entwickelt als erhofft. Auch er selbst hat sich verändert.
-
Umstrittene Waffenlizenz: Saudis schwören auf deutsche Sturmgewehre - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/umstrittene-waffenlizenz-saudis-schwoeren-auf-deutsche-sturmgewehre-a-779924.html
Saudische Soldaten sind mit Waffen von Heckler & Koch bestens vertraut - nun bietet der Golfstaat das Gewehr "G-36" aus eigener Produktion laut ARD sogar zum Verkauf an. Die Bundesregierung gerät wegen der Lizenzvergabe unter Druck.
-
CDU/CSU und SPD einigen sich bei GroKo-Sondierung: Die längste Nacht - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/cdu-csu-und-spd-einigen-sich-bei-groko-sondierung-die-laengste-nacht-a-1187496.html
Geschafft. Mehr als 24 Stunden am Stück haben Union und SPD sondiert. Ergebnis: Die Parteispitzen wollen eine neue GroKo. Eindrücke aus der Nacht - und ein Ausblick auf die kommenden schwierigen Wochen.
-
Grüner Jürgen Trittin rechtfertigt Teilnahme an Bilderberg-Konferenz - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/gruener-juergen-trittin-rechtfertigt-teilnahme-an-bilderberg-konferenz-a-837110.html
Es ist ein vertraulicher Zirkel: Einmal im Jahr treffen sich die Entscheider dieser Welt zur Bilderberg-Konferenz - diesmal war auch Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin dabei. Der muss sich jetzt für seine Teilnahme rechtfertigen, auch Parteifreunde sind…
-
Türkei: Deutsche Politiker fordern Abbruch der EU-Beitrittsverhandlungen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/tuerkei-deutsche-politiker-fordern-abbruch-der-eu-beitrittsverhandlungen-a-1104148.htm
Die Türkei greift zu immer härteren Maßnahmen. In Koalition und Opposition werden Rufe nach einem Stopp der EU-Beitrittsgespräche laut. Was macht die Bundesregierung?
-
Ukraine: Beide Lager feiern Sieg über Nazi-Deutschland - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ukraine-beide-lager-feiern-sieg-ueber-nazi-deutschland-a-968608.html
Russland bejubelt den Sieg über Nazi-Deutschland in patriotischer Einigkeit. Doch die Ukraine zeigt sich auch hier gespalten: In Slowjansk im Osten des Landes verneigen sie sich vor den Rotarmisten als Befreier vom Faschismus, im Westen würdigen sie ganz…