4,910 Ergebnisse für: gbl
-
Recht für Deutschland - State
http://www3.recht.makrolog.de/irfdinternational/Search?index=all&subindex=ni_gvbl&utab=3&volltext=&displayall=1&clearsearch=1&hs
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Dachsberg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=3379003000006
Nahezu unberührte Landschaft des Hotzenwaldes; Erholungslandschaft.
-
Verkündungsblätter, Gesetze, Rechtsprechung, Europarecht (Recht für Deutschland)
http://www3.recht.makrolog.de/irfdsearcher/Search?key=DRSPENTSCHEIDUNGEN_IMUSE0806_0000002_0002269&Doctype=drspinframe2008&url=x
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zeitordnung: Verkündungsblätter, Gesetze, Rechtsprechung, Europarecht (Recht für Deutschland)
http://www3.recht.makrolog.de/irfdsearcher/Search?volltext=Zeitordnung&index=all&subindex=dr_gbl&utab=2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Recht für Deutschland
http://www1.recht.makrolog.de/irfd/search?start=80&q=Verdienstorden%20der%20Bundesrepublik%20Deutschland&rubrik=bund&fp=rfd/Verk
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Federsee
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000214
Federsee und Teile des Federseeriedes in einem glazialen Becken; typisches Beispiel für Verlandungsvorgänge mit allen Stadien der Entwicklung vom offenen Wasser über die Wasser- und Uferpflanzen zum Flach- und Hochmoor (s. NSG 4.36 "Wildes Ried"). Durch…
-
BD BSTBL1 1996, Heft 11 (Bundessteuerblatt) - Recht für Deutschland
http://www1.recht.makrolog.de/irfd/fshow?region=bund¬esdb=bd_bstbl1&number=11&year=1996
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Neckartal mit Seitentälern von Rottweil bis Aistaig
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=3259003000006
Zwanzigmal wendet sich das Neckartal zwischen Rottweil und Aistaig, 80-140 m tief in die Landschaft eingeschnitten. In 20 Seitentälern haben sich die Nebenflüsse und Bäche in die an sich gleichmäßige Hochfläche eingegraben und sie zergliedert. Burgen und…
-
Recht für Deutschland - Bundesgesetzblatt, Bundessteuerblatt, weitere Verkündungsblätter Bund und Land
http://www3.recht.makrolog.de/bgblplus/home.nsf/produktanzeige?openform&produkt=permanent_historisch
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturpark Stromberg-Heuchelberg
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929014000001
Der Naturpark Stromberg-Heuchelberg ist 328,2 km² groß und Teil der Landkreise Ludwigsburg, Heilbronn, Karlsruhe und Enzkreis, wobei der Landkreis Ludwigsburg den größten Anteil hat. Der Naturpark ist geprägt durch die beiden Höhenzüge Stromberg und…