191 Ergebnisse für: gelfand
-
Wenn das Handy zu oft klingelt | ChessBase
http://www.chessbase.de/nachrichten.asp?newsid=6819
Manchmal klingelt das Handy einfach im unpassendsten Moment. Zum Beispiel, wenn man in der letzten Runde der Landesmeisterschaft gegen den Tabellenersten spielt, nur einen halben Punkt zurückliegt und der Turnierleiter nur zwei Meter von einem…
-
Semka Sokolovic-Bertok (1935-2008) | ChessBase
http://www.chessbase.de/nachrichten.asp?newsid=7535
Am 4. März starb in Zagreb Semka Sokolovic-Bertok im Alter von 72 Jahren. Mit über 80 Filmrollen und TV-Rollen gehörte Sokolovic-Bertok zu den bekanntesten Schauspielerinnen Jugoslawiens, bzw. Bosniens und Kroatiens. Außerhalb Jugoslawiens wurde sie…
-
WM 1987 - Kandidatenturnier Montpellier 1985 - caissa schach-chronik
https://web.archive.org/web/20120602051342/http://www.schachchronik.de/wm/kandidatenturnier1985
Ergebnisse Kandidatenturnier Montpellier 1985 in der caissa schach chronik.
-
Trauer um Lorenz Drabke | ChessBase
https://de.chessbase.com/post/trauer-um-lorenz-drabke
Vergangenen Montag starb Lorenz Drabke in Folge eines Fahrradunfalls. Lorenz Drabke war Internationaler Meister und war als Bundeswehrsoldat an vielen Erfolgen der Bundeswehr bei den Nato-Schachmeisterschaften beteiligt. Mehrfach konnte er die…
-
Größte Studiensammlung der Welt | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/grte-studiensammlung-der-welt
Früher einmal Endspielstudien das ausschließliche Mittel zur Erlangung und Vertiefung von Endspielwissen. Eine Reihe von Studienkomponisten haben im Laufe der Schachgeschichte unzählige Endspielsituationen, mit z.T. verblüffenden Wendungen kreiert. Der…
-
Sinquefield Cup: Drei Remis zum Schluss | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/sinquefield-cup-drei-remis-zum-schluss
Die letzte Runde des Sinquefield Cups brachte drei Remis. Magnus Carlsen sicherte sich gegen Veselin Topalov mit Schwarz schnell den zweiten Platz und auch Levon Aronian und Turniersieger Fabiano Caruana spielten unspektakulär Remis. Etwas mehr Kampf, doch…
-
Der FIDE Grand Prix | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/der-fide-grand-prix
Nach vielen Jahren der Spaltung ist es der FIDE geglückt, die Schachweltmeisterschaft wieder zu einen. Nach wie vor fehlt es aber an einem konstanten und transparenten Qualifikationszyklus. Zur letzten WM, als Rundenturnier ausgetragen, konnten die Spieler…
-
Eine unbekannte Glanzpartie: Commons vs Peev, Plovdiv 1976 | ChessBase
https://de.chessbase.com/post/eine-unbekannte-glanzpartie-commons-peev-plovdiv-1976
In den Zeiten des Internets hat es die klassische Schachkolumne in Tages- oder Wochenzeitungen schwer. Das ist schade, denn diese Kolumnen präsentieren oft bemerkenswerte Fundstücke aus der Welt des Schachs. Zum Beispiel die Partie Commons gegen Peev, die…
-
Interview mit Anne Sharevich | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/interview-mit-anne-sharevich
Anne Sharevich ist so etwas wie der Paradiesvogel unter den Schachspielerinnen. Mit ihren langen blonden Haaren zieht die Weißrussin auf jedem Turnier die Objektive der Fotografen auf sich und umgekehrt hat die 24-Jährige einen speziellen Sensor für…
-
Fränkische Großmeistertage in der Pulvermühle | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/frnkische-gromeistertage-in-der-pulvermhle
Zeitgleich zu den großen Turnieren in Linares und Moskau findet derzeit in dem berühmten fränkischen Hotel Pulvermühle, die Gruppe 47 tagte u.a. an diesem Ort und Weltmeister Robert Fischer fand hier nach 1972 zeitweise Unterschlupf, der Familie…