17,452 Ergebnisse für: gemarkung
-
SGD Süd weist Naturschutzgebiet "Wiesen am Layenhof - Ober-Olmer Wald" aus
https://sgdsued.rlp.de/de/service/aktuelles/detail/news/detail/News/sgd-sued-weist-naturschutzgebiet-wiesen-am-layenhof-ober-olm
Neustadt an der Weinstraße/Mainz-Bingen - Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) hat das Naturschutzgebiet "Wiesen am Layenhof - Ober-Olmer Wald" ausgewiesen. Das Naturschutzgebiet hat eine Größe von rund 533 Hektar und umfasst Teile der…
-
SGD Süd weist Naturschutzgebiet "Wiesen am Layenhof - Ober-Olmer Wald" aus
https://sgdsued.rlp.de/de/service/aktuelles/detail/news/detail/News/sgd-sued-weist-naturschutzgebiet-wiesen-am-layenhof-ober-olmer-wald-aus/
Neustadt an der Weinstraße/Mainz-Bingen - Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) hat das Naturschutzgebiet "Wiesen am Layenhof - Ober-Olmer Wald" ausgewiesen. Das Naturschutzgebiet hat eine Größe von rund 533 Hektar und umfasst Teile der…
-
Diedelsheim | Bretten
http://www.bretten.de/stadt-rathaus-verwaltung/stadtteile/diedelsheim
Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 767 und findet sich in Urkunden des Lorscher Codex. Seit 01.01.1975 ist Diedelsheim Stadtteil von Bretten. Rund 3.500 Einwohner. Die Gemarkung Diedelsheim ist ca. 707 ha groß. Davon sind ca. 188 ha Wald…
-
Gemeinde Kürnach - Geschichte
https://www.kuernach.de/gemeinde/gemeindeportrait/geschichte/index.html
Erstmals wird der Name "Kürnach" in der Bezeichnung "Quirnaha - Mühlbach" im Jahr 779 urkundlich erwähnt, als Feldgeschworene den Bachlauf im Rahmen eines Umgangs um die Würzburger (www.wuerzburg.de) Gemarkung übersteigen mußten. Geblieben ist dieser Name…
-
Gesetz über das Domänenvermögen 1919 (Baden) – Wikisource
https://de.wikisource.org/wiki/Gesetz_%C3%BCber_das_Dom%C3%A4nenverm%C3%B6gen_1919_(Baden)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Abbruch des Wohn- und Geschäftshauses Friedensstraße 56 - Stadtleben - Stadt Plauen
https://www.plauen.de/de/stadtleben/bauen-wohnen/brachen/friedensstrasse_56.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein ausgesprochen vielseitiger Bau - Freiburg - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/freiburg-sued/ein-ausgesprochen-vielseitiger-bau--111988479.html
WIEDERSEHEN! Der "Friedrichshof" diente schon als Hotel, für den Katastrophenschutz und als Museum für Plattenspieler . GÃNTERSTAL/HORBEN. Obwohl bereits auf der Gemarkung von Horben liegend hat der "Friedrichshof" fast die Hälfte seiner Existenz der…
-
-
Die Bäche der Neckarbischofsheimer Gemarkung - Heimatbuch "Villa Biscovesheim" - Neckarbischofsheim 988 - 1988
https://web.archive.org/web/20070808211427/http://www.harry-hack.de/ort_nbheim/special/geschichte/villa_biscovesheim/die_baeche_
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die abgegangene Siedlung Zimmern auf Gemarkung Stebbach und die mittelalterliche Wüstungskeramik im Kraichgau
http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/volltexte/2010/930
Keine Beschreibung vorhanden.