469 Ergebnisse für: germer
-
Japanstudien. Band 16/2004: Grenzgänge - Google Books
http://books.google.de/books?id=X5waSlvJyB0C&pg=PA333&lpg=PA333&dq=andrea+germer+geboren&source=bl&ots=wRF7t4-9vP&sig=8WPlA53jAw
Die Beiträge zum diesjährigen Schwerpunktthema „Grenzgänge – (De-)Konstruktion kollektiver Identitäten in Japan" zeigen in Form von Fallstudien im Verein mit theoretischen Überlegungen zum Diskurs über Differenz, Homogenität und…
-
1D – Die erste Dimension – 1D – The First Dimension: Zeichnen und Wahrnehmen ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=goAFCgAAQBAJ&pg=PA212&lpg=PA212&dq=Helmut+Germer+and+Thomas+Neeser,+The+First+Dimension+laura+b
Striche sind zeichenbare Gedanken und oft präziser als Worte. Nur zeichenbare Ideen können in einen gestalterischen Entwurf übertragen werden. 1D, die «erste Dimension», ist somit der Ausgangspunkt des Entwurfsprozesses, sei es in der Ausbildung oder in…
-
Marktgestaltung und Regulierung in der Wirtschaftskrise | Interview - Hintergründe, Fakten, Analysen | DW | 07.09.2014
http://www.dw.de/marktgestaltung-und-regulierung-in-der-wirtschaftskrise/av-17906521
Im DW-Gespräch auf der Tagung der Nobelpreisträger in Lindau: der Nobelpreisträger für Wirtschaft Alvin Roth: „Märkte sind ein urmenschliches Artefakt und manchmal funktionieren sie, manchmal nicht. Und dann müssen wir Wege finden, sie zu sanieren."
-
Jana Catharina Schmidt - FullProfile von Schauspielervideos
https://m.schauspielervideos.de/fullprofile/schauspieler-jana-catharina-schmidt.html
Profil von Jana Catharina Schmidt auf dem Castingportal Schauspielervideos
-
″Mehr Respekt″ - Notruf einer Polizistin | Interview - Hintergründe, Fakten, Analysen | DW | 07.08.2016
http://www.dw.com/de/mehr-respekt-notruf-einer-polizistin/av-19227540
"Weniger Gewalt und mehr Respekt" wünscht sich die Polizistin Tania Kambouri, denn ihr Alltag wird immer schwieriger. Im DW Interview spricht sie über Gewalt gegen Polizisten, die Respektlosigkeit junger Muslime und fordert mehr Unterstützung von Politik…
-
Gedächtniskirche: Der "Hohle Zahn" wird 50 Jahre alt - WELT
https://www.welt.de/regionales/berlin/article13769302/Der-Hohle-Zahn-wird-50-Jahre-alt.html
Die Berliner nennen sie "Hohler Zahn", für Passanten ist es eine Oase der Stille: Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche wird 50 - und feiert ihren Geburtstag eingehüllt im Gerüst.
-
Zertifizierungskommissionen
https://www.zertkomm.de/komDetails.php?komID=2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berlin-Charlottenburg: Schneller Wechsel am Europa-Center - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/berlin-charlottenburg-schneller-wechsel-am-europa-center/9486726.html
Im ältesten Einkaufszentrum Berlins gibt es Neues: Am Freitag öffnete Nike auf drei Etagen, im Sommer ersetzt Vapiano das geschlossene Mövenpick-Restaurant. Nebenan auf dem Breitscheidplatz sollen die Buden um die Gedächtniskirche im Mai weichen.
-
Roßdeutscher, Max
http://www.uni-magdeburg.de/mbl/Biografien/1500.htm
Magdeburger Biographisches Lexikon
-
Eisenhut.co.de - Ihr Eisenhut Shop
http://www.eisenhut.co.de
Cretensis, Dictys: Ephemeridos belli Troiani libri (Buch), SPASCUPREEL Ampullen 10 Stück, Hotel Eisenhut, Ausdauertraining, ACONITUM D 12 Globuli 10 Gramm,