2,039 Ergebnisse für: gotteshauses
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen - Findbuch Ho 156 T 1: Kloster Beuron (Augustiner): Urkunden - Strukturansicht
http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-1475152
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen - Findbuch Ho 156 T 1: Kloster Beuron (Augustiner): Urkunden - Strukturansicht
//www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-1475151
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche :-< Berlin, Charlottenburg-Wilmersdorf von A bis Z
http://www.luise-berlin.de/Lexikon/Chawi/k/Kaiser_Wilhelm_Gedaechtniskirche.htm
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche :-< Beschreibung aus dem Berliner Bezirkslexikon Charlottenburg-Wilmersdorf
-
Die Kirche St. Katharina - Kath. Kirchengemeinde St. Margareta
http://www.st-margareta.de/kirche-katharina.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rundgang.co.de - Ihr Rundgang Shop
http://www.rundgang.co.de
KS Cycling Mountainbike Insomnia 21 Gang Shimano Tourney Schaltwerk Kettenschaltung, 50 Kirchen in Rom - Ein spiritueller Rundgang, Saarburger Rundgänge, Das Böhmische Dorf in Berlin - ein Rundgang als Buch von Beate Klompmaker, Rundgang durch´s…
-
Stadt Goch | Asperden
http://www.goch.de/C1257500002B3047/html/3115DACEE97BA599C125755D0031A073?opendocument&nid1=21953
Asperden 2.340 Einwohner, Stand 30.06.2016 Asperden wurde um 1100 erstmalig erwähnt. Die Kath. Pfarrkirche Sankt Vincenz wurde im Jahre 1255 erstmals...
-
Stadt Goch | Asperden
https://www.goch.de/de/inhalt-3/asperden/&nid1=21953
Asperden 2.340 Einwohner, Stand 30.06.2016 Asperden wurde um 1100 erstmalig erwähnt. Die Kath. Pfarrkirche Sankt Vincenz wurde im Jahre 1255 erstmals...
-
Bilder von Hamburg - Fotos ehem. Synagoge Bornplatz - Hamburgfotograf
http://www.bildarchiv-hamburg.de/hamburg/denkmal/synagoge/index.htm
Bildarchiv Hamburg; historische Abbildungen mit Fotos heutiger Ansichten gegenübergestellt.
-
Ev. Pfarramt Jerichow - Kleinwulkow
https://www.pfarrbereich-jerichow.de/unsere-kirchen/kleinwulkow/
Neue Seite
-
Luftmine riss alle Ziegel vom Dach | Beetzendorf-Diesdorf
https://web.archive.org/web/20180330110043/https://www.az-online.de/altmark/beetzendorf-diesdorf/luftmine-riss-alle-ziegel-dach-
Ellenberg. „Es war der 20. Oktober 1943, als ein lauter Knall die Stille zerriss. Und eine Luftmine der Ellenberger Kirche alle Ziegel vom Dach fegte“, erzählt Wolfgang Thoms.