445 Ergebnisse für: großstadtmenschen
-
Einwohnerzahl 2010 - Stadt Stuttgart
http://www.stuttgart.de/item/show/422052/1
Die kommunale Einwohnerzahl in Stuttgart wird aus dem Einwohnermelderegister gewonnen. Dabei zählen alle Einwohner mit Haupt- und Nebenwohnsitz zu den wohnberechtigten Einwohnern. Im Zusammengang mit der Einführung der Zweitwohnungssteuer zum Jahresbeginn…
-
Historische Einwohnerzahlen der Stuttgarter Stadtbezirke und Stadtteile 1834 bis 1900 - Stadt Stuttgart
//www.stuttgart.de/item/show/305805/1/publ/17830
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Änderung der Stadtteilgliederung zum 1. Januar 2009 - Stadt Stuttgart
http://www.stuttgart.de/item/show/305805/1/publ/17073
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kath. Kirche St. Clemens - Stadt Stuttgart
http://www.stuttgart.de/item/show/19265/1/dept/118391
Lortzingstraße 21, 70195 Stuttgart, Telefon: +49 711 692569
-
Europäisches Städtenetzwerk Cities for Children - Stadt Stuttgart
http://www.stuttgart.de/item/show/305802/1/dept/148117
Marktplatz (M) 1, 70173 Stuttgart, Telefon: +49 711 216-60758
-
Raitelsbergsiedlung - Stadt Stuttgart
http://www.stuttgart.de/item/show/305802/1/dept/130367
70190 Stuttgart
-
Carl Friedrich Sick (Plakette, 1837) - Stadt Stuttgart
http://www.stuttgart.de/item/show/305802/1/dept/109191
Kursaalanlage Bad Cannstatt, 70372 Stuttgart
-
Veit Demmler (von Jörg Miller) - Stadt Stuttgart
http://www.stuttgart.de/item/show/305802/1/dept/118734
Magstadter Straße / Schattengrund, 70569 Stuttgart
-
Schwabtunnel - Stadt Stuttgart
http://www.stuttgart.de/item/show/305802/1/dept/118680
Schwabstraße, 70197 Stuttgart
-
Staatstheater Stuttgart - Opernchor - Stadt Stuttgart
http://www.stuttgart.de/item/show/305802/1/dept/116816
Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart, Telefon: +49 711 2032-429