1,102 Ergebnisse für: hallenberg

  • Thumbnail
    http://www.schanzenfotos.de/portraits/ralphgebstedt.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=1058

    Die Höhenburg, die wahrscheinlich nur aus einem von einem tiefen Graben umgebenen Bergfried bestand, wurde im 11. Jahrhundert erbaut, aber erst 1349 urkundlich genannt als Sitz des Heinrich von Falkenburg. 1458, inzwischen Raubritterburg, wurde sie von…

  • Thumbnail
    https://www.wdr.de/_wahl09_/html/958036.php5

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.lwl.org/kulturatlas/Kreis/Hochsauerlandkreis

    Beschreibung von Kreis Hochsauerlandkreis in Westfalen.

  • Thumbnail
    http://woerterbuchnetz.de/cgi-bin/WBNetz/call_wbgui_py_from_form?sigle=Meyers&mode=Volltextsuche&firsthit=0&textpattern=&lemmapa

    Wörterbuch, Suche in mehr als 20 Wörterbüchern gleichzeitig, Bedeutung, Etymologie, Worterklärung

  • Thumbnail
    http://woerterbuchnetz.de/cgi-bin/WBNetz/call_wbgui_py_from_form?sigle=Meyers&mode=Volltextsuche&firsthit=0&textpattern=&lemmapattern=halbinsel&patternlist=L:halbinsel&lemid=IH00616&hitlist=6963414

    Wörterbuch, Suche in mehr als 20 Wörterbüchern gleichzeitig, Bedeutung, Etymologie, Worterklärung

  • Thumbnail
    https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=1076

    Um 1120 erbaute Konrad von Sangerhausen die Burg. Die Burg wird Stammsitz der Grafen von Hohnstein. Im Jahr 1412 führte ein Familienstreit zum sogenannten Fleglerkrieg, in dessen Folge die Hohnsteiner Grafen ihre Stammburg verloren. Burg Hohnstein kam in…

  • Thumbnail
    https://www.lwl.org/kulturatlas/StadtGemeinde/Bad_Berleburg

    Beschreibung von Stadt Bad Berleburg in Westfalen.

  • Thumbnail
    https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=1055

    Die Burg wurde nach 1324 durch die Grafen von Schwarzburg errichtet. Im späten 15. Jahrhundert wurde die Burg nicht mehr genutzt und verfiel langsam, bis 1856 erste Sicherungsarbeiten am Mauerwerk begannen. 1912 wurde die Burg verkauft und in ihr eine…

  • Thumbnail
    https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=1070

    Frühere Annahmen über die erstmalige urkundliche Erwähnung der Burg Hanstein im 9. Jahrhundert im Kloster Corvey, sind in der neueren Forschung überholt. Wahrscheinlich wurde die Burg erstmals bei Lampert von Hersfeld anlässlich ihrer Zerstörung durch…



Ähnliche Suchbegriffe