138 Ergebnisse für: handlungsleitend
-
Antisemitismus unter muslimischen Jugendlichen – Randphänomen oder Problem? | bpb
http://www.bpb.de/politik/extremismus/antisemitismus/145728/antisemitismus-unter-muslimischen-jugendlichen-randphaenomen-oder-problem
In der Nacht vom 2. Oktober 2000 verübten zwei muslimische Jugendliche einen Brandanschlag auf die Düsseldorfer Synagoge. Damit rückte das Thema Antisemitismus unter muslimisch geprägten Jugendlichen zum ersten Mal ins öffentliche Bewusstsein. Ist di
-
Die Sorge für das gemeinsame Haus - katholisch.de
http://www.katholisch.de/aktuelles/aktuelle-artikel/die-sorge-fur-das-gemeinsame-haus
Jetzt ist sie da: "Laudato si", die Umweltenzyklika des Papstes. Darin entwickelt Franziskus eine ganzheitliche Ökologie, die sich nicht nur auf den Klimaschutz beschränkt. Klicken Sie sich bei uns durch die Zusammenfassung der einzelnen Kapitel.
-
BGH 5 StR 504/15 - 6. April 2016 (LG Dresden) · hrr-strafrecht.de
https://www.hrr-strafrecht.de/hrr/5/15/5-504-15.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Interview mit Wladislaw Surkow: "Putin stärkt den Staat, nicht sich selbst" | Heinrich-Böll-Stiftung
http://www.boell.de/weltweit/europanordamerika/europa-nordamerika-3243.html
Wladislaw Surkow, im Kreml unter anderem für Parteien, Wahlen und Zivilgesellschaft zuständig, erklärt in einem Interview, Russland befinde sich im Krieg mit dem "internationalen Terrorismus", der darin von einer "fünften Kolonne" in Russland, bestehend…
-
Auf dem Weg zum Systemwechsel: Gesundheitspolitik schwarz-gelb | Blätter für deutsche und internationale Politik
http://www.blaetter.de/artikel.php?pr=3249
Der Koalitionsvertrag der Regierung Merkel/Westerwelle ist verschiedentlich als vage und wenig aussagekräftig bezeichnet worden – „ein Dokument der Unschärfe“, wie die „Süddeutsche Zeitung“ schreibt.1 Zumindest was die gesundheitspolitischen Abschnitte des…
-
Blog: Generation Y ǀ Eingebildete Generation — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/marcel-schuetz/die-eingebildete-generation?seite=1
Kaum ein Tag vergeht, ohne dass leidenschaftlich über die revolutionäre "Generation Y" berichtet wird. Ein fragwürdiger Hype
-
Überfall auf die Sowjetunion: Ein Erlebnis absoluter Macht | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/zeit-geschichte/2011/02/Wehrmachtsoldaten-Interview-Heer-Welzer/komplettansicht
Wie "ganz normale Männer" zu Massenmördern wurden: Der Historiker Hannes Heer und der Sozialpsychologe Harald Welzer über die Ursachen der enthemmten Gewalt im deutschen Vernichtungskrieg.
-
Aus Politik und Zeitgeschichte, Nr. 37 2006, 11.09.2006 - Gleichwertig ist nicht gleich
https://web.archive.org/web/20070613095654/http://www.bundestag.de/dasparlament/2006/37/Beilage/003.html
Gleichwertig ist nicht gleich
-
Politische Mythen | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/30604/politische-mythen?p=all
Politische Mythen erleben in Krisen- und Umbruchphasen immer wieder eine Konjunktur. Sie wirken Orientierung gebend für soziale Großgruppen und sind daher ein zentrales Mittel zur Massenkommunikation.
-
"Denen mußte es mal gezeigt werden" - Antiterrorpolitik als Politik der Männlichkeit Beitrag zum Themenschwerpunkt "Europäische Geschichte - Geschlechtergeschichte" | Themenportal Europäische Geschichte
https://www.europa.clio-online.de/essay/id/artikel-3777
Am 24. April 1975 drangen sechs Mitglieder der Roten Armee Fraktion (RAF) in das Botschaftsgebäude der Bundesrepublik in Stockholm ein. Mit zwölf Geiseln in ihrer Gewalt forderten sie die Bundesregierung ultimativ auf, ihre inhaftierten Gesinnungsgenossen…