214 Ergebnisse für: hohlkörper
-
Moderne Stabsgebäude in historischem Gewand
http://www.iud.bundeswehr.de/portal/a/iudbw/!ut/p/c4/JYuxDsIwDAX_KE6AIsHWqgsgFhYom0mi1mqaVJYDCx9PIt5Jt5wePKEQ8U0jCqWIAR4wWDq-Poq
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Moderne Stabsgebäude in historischem Gewand
http://www.iud.bundeswehr.de/portal/a/iudbw/!ut/p/c4/JYuxDsIwDAX_KE6AIsHWqgsgFhYom0mi1mqaVJYDCx9PIt5Jt5wePKEQ8U0jCqWIAR4wWDq-PoqyK8ZZsg9BRbQTk53ER7XRZg_3-nRe2RS9VJciVDwySmK1JpZQS2YuRZGDQZu-01tt9H_m2x6ul_OuaXR_6m6wLkv7A7WMK9A!/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Designer Colani wird 85 - MOZ.de
https://www.moz.de/kultur/artikelansicht/dg/0/1/1181490/
"Es kommt eine gewaltige Schaffensexplosion." Der als großspurig bekannte Designer Luigi Colani ist auch vor seinem 85. Geburtstag am...
-
Spacken
http://www.sprachnudel.de/woerterbuch/spacken
Spacken ➤ ultraknackig erklärt in der Sprachnudel - dem Wörterbuch der Jetztzeit.
-
-
Der rote Otto in Landwasser ist saniert - Freiburg - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/freiburg/der-rote-otto-in-landwasser-ist-saniert--109163313.html
Kleines Fest zum Abschluss der Sanierung des Kunstwerks.
-
-
Ausstellungen von Künstler Gerold Miller: Minimalissimus
http://www.tagesspiegel.de/kultur/ausstellungen-von-kuenstler-gerold-miller-minimalissimus/10041556.html
In Berlin gibt es momentan gleich zwei Ausstellungen mit Werken des Künstlers Gerold Miller. Im Mies-van-der-Rohe-Haus und in der Galerie Chouakri schickt Miller den Besucher durch die Stufen modernen Sehens
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Mericarpium - Meridiankreis
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=111193#Meridiankreis
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Tsunami-Schrott aus Japan bedroht Schiffe und Kanadas Küste | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20111102023646/http://www.tagesschau.de/ausland/tsunami314.html
Mit den Folgen des Tsunamis vom März hat vor allem Japan zu kämpfen. Doch Trümmer, die damals ins Meer gerissen wurden, können auch für weit entfernte Länder ein Problem werden. Millionen Tonnen Schrott schwimmen im Pazifik - von der Flasche bis zum Boot.