726 Ergebnisse für: hormonbehandlung
-
Neuroblastom: Screening ist derzeit nicht empfehlenswert
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=30869
Krebs-Früherkennung hat einen guten Ruf. Doch die Ergebnisse des 1996 von mehreren Universitätskliniken, Krankenkassen und der Deutschen Krebshilfe initiierten Modellprojekts zum Neuroblastom-Screening zeigen, dass Massenuntersuchungen entgegen der...
-
„G-BA und Akupunktur: Der Kaiser ist nackt“ / „Bundesausschuss: Akupunktur als Regelleistung“: Der Kaiser ist nicht nackt
http://www.aerzteblatt.de/archiv/52130/G-BA-und-Akupunktur-Der-Kaiser-ist-nackt-Bundesausschuss-Akupunktur-als-Regelleistung-Der-Kaiser-ist-nicht-nackt
In dem Kommentar wird behauptet, dass die Akupunkturpunkte mit keinerlei naturwissenschaftlichem Verfahren einer anatomischen Struktur oder Funktionseinheit zugeordnet werden könnten. Man kann sich nur immer wieder wundern, wie unter dem Deckmantel...
-
Franz-Joseph Bartmann als Präsident der Ärztekammer Schleswig-Holstein...
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/55522/Franz-Joseph-Bartmann-als-Praesident-der-Aerztekammer-Schleswig-Holstein-wiedergewaehlt
Köln – Die Kammerversammlung der Ärztekammer Schleswig-Holstein hat am 14. August Franz-Joseph Bartmann (63) erneut zum Präsidenten gewählt. Es ist die vierte...
-
-
Vasopeptidase-Inhibitoren: Antihypertensiva mit zwei Angriffspunkten
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=20967
Bei den Antihypertensiva kommt in absehbarer Zeit eine neue Arzneimittelklasse auf den Markt: die Vasopeptidase-Inhibitoren. Sie hemmen das Angiotensin-Konversionsenzym ähnlich wie die ACE-Hemmer - gleichzeitig jedoch noch ein weiteres Schlüsselenzym...
-
Bundesärztekammer: Gemälde ehemaliger Präsidenten
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=47710
Im ersten Obergeschoss des neuen Verwaltungsgebäudes der Bundesärztekammer in Berlin hängen die Porträts von fünf früheren Präsidenten. Das neue Verwaltungsgebäude der Bundesärztekammer am Herbert-Lewin-Platz 1 in Berlin-Charlottenburg,…
-
Anspruch bei Außenseiter-Methoden: Verbindlichkeit der Entscheidungen des Bundesausschusses Ärzte/Krankenkassen
https://www.aerzteblatt.de/archiv/12658
Die Entscheidungen des Bundesausschusses der Ärzte und Krankenkassen über die Anerkennung einer neuen Behandlungsmethode sind für Vertragsärzte, Krankenkassen und Versicherte verbindlich. Das Bundessozialgericht hat sich in einer Reihe von…
-
Brentuximab Vedotin: Option für vorbehandelte Patienten
http://www.aerzteblatt.de/archiv/126170
Das neuartige Antikörper-Wirkstoff-Konjugat erreicht eine hohe Remissionsrate bei Morbus Hodgkin und beim anaplastisch großzelligen Lymphom. Mit Brentuximab Vedotin wird wahrscheinlich noch in diesem Jahr ein neues Therapieprinzip zur Behandlung des...
-
Verleihungen
https://www.aerzteblatt.de/archiv/41522/Verleihungen
Robert-Koch-Postdoktorandenpreis – verliehen durch die Robert-Koch-Stiftung, Dotation: 2 500 Euro, an den Biologen Dr. rer. nat. Carsten Watzl, seit April 2002 Nachwuchsgruppenleiter des Sonderforschungsbereichs „Immuntoleranz und ihre Störungen“ am...
-
Myome (Fibrome) und Schwangerschaft
http://wayback.archive.org/web/20150404130713/http://www.uterusmyomen.de/Schwangerschaft.html
Keine Beschreibung vorhanden.