144 Ergebnisse für: idealzustand
-
www.bundespraesident.de: Der Bundespräsident / Reden / Festveranstaltung zum 60. Jubiläum des Walter Eucken Instituts
http://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Reden/DE/Joachim-Gauck/Reden/2014/01/140116-Walter-Eucken_Institut.html
Der Bundespräsident hat am 16. Januar an der Festveranstaltung zum 60-jährigen Bestehen des Walter Eucken Instituts teilgenommen. In seiner Rede sagte er: "Das Leitbild der Sozialen Marktwirtschaft, das zum Selbstverständnis unseres Landes gehört, das…
-
SHAN e.V. - Newsletter August 2007 Nr. 14
https://www.zo.uni-heidelberg.de/sinologie/shan/nl-archiv/2007_NL14.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Cache“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Cache&diff=62973695&oldid=62957896
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Adaptive Optik Online am Max-Planck-Institut für Astronomie in Heidelberg
http://www.mpia.de/homes/hippler/AOonline/C03/ao_online_03_01.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Betriebsvereinbarungen als Positive Maßnahmen zur Gleichstellung von Menschen mit Migrationshintergrund in der Arbeitswelt | Heimatkunde - migrationspolitisches Portal
https://heimatkunde.boell.de/2010/07/01/betriebsvereinbarungen-als-positive-massnahmen-zur-gleichstellung-von-menschen-mit
Bereits in den 90er Jahren haben der DGB und seine Einzelgewerkschaften Musterbetriebsvereinbarungen „für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung“ entwickelt. Michaela Dälken stellt Betriebsvereinbarungen im Kontext des AGG als effektive Positive Maßnahme…
-
-
Vertritt die AfD demokratiefeindliche Positionen? | SPREEZEITUNG.de
http://www.spreezeitung.de/7998/vertritt-die-afd-demokratiefeindliche-positionen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stefan Holtz . Die Toten Hosen
http://www.dietotenhosen.de//band/freunde-des-hauses/stefan-holtz
Soundmann auf der „Der Krach Der Republik“-Tour 2012/13
-
Woher kommt der Begriff "Schlumpf"? - Seite 5
http://www.comicforum.de/comicforum/showpost.php?p=2934488&postcount=104
Mal 'ne doofe Frage. Da die Schlümpfe nicht nur bei Carlsen erschienen sind, sondern auch bei Kauka, Gevacur und Bastei, poste ich sie hier im Common Interest: Woher haben die Schlümpfe ihren deutschen Namen? Als Peyo 1958 (?) zusammen mit Franquin an…
-
Überwindung der deutschen Teilung – noch eine Aufgabe der politischen Bildung? | bpb
http://www.bpb.de/presse/51205/ueberwindung-der-deutschen-teilung-noch-eine-aufgabe-der-politischen-bildung
Untersuchungen belegen, dass die deutsche Teilungsgeschichte im Schulunterricht keinen angemessenen Platz einnimmt. In seiner Rede anlässlich der Tagung "Asymmetrisch verflochtene Parallelgeschichte?" unterstreicht bpb-Präsident Thomas Krüger, dass d