219 Ergebnisse für: imos
-
Premiere: Jurypreis vergeben - Schwäbische
https://www.schwaebische.de/landkreis/bodenseekreis/friedrichshafen_artikel,-premiere-jurypreis-vergeben-_arid,10401753.html
Bei den Filmtagen im Kiesel gab es eine ganz unfilmerische Premiere: Erstmalig wurde zusätzlich zum bewährten mit 500 Euro von der ZF Kunststiftung dotierten Publikumspreis ein mit 1500 Euro dotierter Preis von der Stadt Friedrichshafen verliehen.
-
Licht am Ende des Tunnels (mit Video)
http://www.schwaebische.de/region/biberach-ulm/laichingen/rund-um-laichingen_artikel,-Licht-am-Ende-des-Tunnels-mit-Video-_arid,
Etwa 60 Kilometer ist die Neubaustrecke Wendlingen-Ulm lang, auf der ab dem Jahr 2021 ICE-Züge bis zu 250 Stundenkilometer schnell rollen sollen. Das ingenieurtechnische Herzstück des 3,3 Milliarden Euro teuren Vorhabens befindet sich im Gestein…
-
-
Denkmalschutz hemmt das Bauen in der Altstadt
http://www.schwaebische.de/?arid=5211786
Die Stadt Pfullendorf verfügt über eine historische Kernstadt mit Seltenheitswert. Für die Stadtentwicklung ist das aber ein Hemmschuh – so lautet zumindest ein immer wieder vorgebrachtes Argument in der Stadt ansässiger Einzelhändler oder…
-
Mehr Platz für die Feuerwehr - Schwäbische
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Mehr-Platz-fuer-die-Feuerwehr-_arid,10434701_toid,103.html
Für die Stadt ist es eines der größten Investitionsvorhaben in diesem Jahr, für die Feuerwehr die Erfüllung eines lang gehegten Wunschs: Die Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses hat der Gemeinderat Bad Buchau in seiner jüngsten Sitzung einstimmig…
-
Die grauenhafte Geschichte einer schwerkranken Frau
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Die-grauenhafte-Geschichte-einer-schwerkranken-Frau-_arid,10465255_toid,712.html
Die Zeit der großen Hexenverfolgungen war längst vorbei, als Katharina Reitterin 1743 in Eglofs als Hexe verbrannt wurde. Dabei wurde sie Opfer ihrer selbst und eines Gerichts, das zwar gewissenhaft, aber „in der entscheidenden Phase zu simpel“ agierte,…
-
Spannender Fund im bayerischen Bodensee
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-spannender-fund-im-bayerischen-bodensee-_arid,10604458.html
Spannende Entdeckung: Ein Taucher ist beim Schnorcheln im Uferbereich des bayerischen Bodensees vor einigen Wochen auf ein längliches Holz gestoßen. Laut Auskunft des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege (BLfD) ist es unklar, ob es sich bei dem Fund um…
-
Ein Sigmaringer gewinnt den Poetry-Slam
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-biberach/biberach_artikel,-ein-sigmaringer-gewinnt-den-poetry-slam-_arid,10831369.html
Vor der Kulisse einer vollen Gigelberghalle hat der gebürtige Sigmaringer Andreas Rebholz das Wortkonzert gewonnen, das seit fünf Jahren vom KultuReservoir veranstaltet wird. Bei dem modernen Dichterwettstreit treten Autoren, Lyriker und Performance-Poeten…
-
Freie Wähler bilden Mehrheit in Aach-Linz
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Freie-Waehler-bilden-Mehrheit-in-Aach-Linz-_arid,10021471_toid,515.html
Durch die Kommunalwahlen am Sonntag haben sich einige Verschiebungen in den Pfullendorfer Ortschaftsräten ergeben: Während die Freien Wähler in Aach-Linz und Otterswang einen Sitz hinzugewinnen konnten, mussten sie in Zell/Schwäblishausen zwei abgeben. In…
-
„Gleiche unter Gleichen“ üben im PopCamp
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-%E2%80%9EGleiche-unter-Gleichen%E2%80%9C-ueben-im-PopCamp-_arid,5312669_toid,690.html
PopCamp, die achte: Bereits seit 2005 ist die Trossinger Bundesakademie eine Woche lang eine Art Trainingslager für Nachwuchsbands aus ganz Deutschland. In diesem Jahr werden 20 Musiker und Sänger von zehn Fachleuten intensiv beraten.