805 Ergebnisse für: integrativer
-
Serie: Was ist deutsch? - Deutschland bleibt mein Land - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/serie-was-ist-deutsch-deutschland-ist-und-bleibt-mein-land-1.2761400
Gastbeitrag von Seda Basay-Yildiz, die sich immer als Deutsche gefühlt hat - auch wenn das nicht alle akzeptieren.
-
"Temptations"-Sänger Dennis Edwards gestorben - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/motown-kuenstler-temptations-saenger-dennis-edwards-gestorben-1.3852704
Er sang den Temptations-Hit "Papa Was a Rollin' Stone": Jetzt ist Dennis Edwards gestorben - zwei Tage vor seinem 75. Geburtstag
-
Wagners Urenkelin im Interview - Kinder, schafft Neues! - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/wagners-urenkelin-im-interview-kinder-schafft-neues-1.436699
Nike Wagner warnt vor geistloser Selbstvermarktung á la Paris Hilton, spricht über dynastische Ansprüche und die Zukunft der Bayreuther Festspiele.
-
Die Flüchtlingssituation in Deutschland in Zahlen - Politik - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/politik/fluechtlinge-in-deutschland-drei-jahre-wir-schaffen-das-eine-bestandsaufnahme-1.4110671
Seit 2015 kamen mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland. Ihre Anwesenheit verlangt dem Land bis heute viel ab.
-
30 Jahre Playmobil - Population Plastik - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/jahre-playmobil-population-plastik-1.804977-2
Am Ende urteilte der BGH, "dass Playbig-Figuren den Eindruck eines selbstbewussten, sportlichen, aggressiven Mannes vermitteln, wohingegen das Playmobil-Männche...
-
Andrej Holm muss wegen Stasi-Vergangenheit gehen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/berliner-bau-staatssekretaer-berliner-staatssekretaer-holm-muss-wegen-stasi-vergangenheit-geh
Der parteilose Berliner Baustaatssekretär Andrej Holm muss seinen Posten räumen. Berlins Regierender Bürgermeister Müller will ihn entlassen.
-
Grünewald-Altar in Lindenhardt - Fast zu schön, um echt zu sein - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/gruenewald-altar-in-lindenhardt-fast-zu-schoen-um-echt-zu-sein-1.1243268
In Lindenhardt verehren die Bürger ihren Nothelfer-Altar von Matthias Grünewald. Das dachten sie wenigstens bislang. Denn das Kunstwerk stammt womöglich von einem Schüler Dürers.
-
Wie robust ist überhaupt die amerikanische Demokratie? - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.3363012
Michael Hochgeschwender, Professor für Amerikanistik, erklärt, ob den USA unter Trump eine Staatskrise droht - und woran er scheitern könnte.
-
Geheimdienst: BND will soziale Netzwerke ausforschen - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/auslandsgeheimdienst-bnd-will-soziale-netzwerke-live-ausforschen-1.1979677
Der Bundesnachrichtendienst will künftig soziale Netzwerke wie Twitter und Facebook ausforschen können, noch während die Nutzer aktiv sind.
-
Verfassungsschutz beobachtet AfD-Abgeordnete nicht mehr - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/verfassungsschutz-bayerische-afd-abgeordnete-nicht-mehr-unter-beobachtung-1.4280502
Der bayerische Verfassungsschutz hat die Beobachtung der drei AfD-Abgeordneten im Landtag eingestellt.